12. April 2023 / News aus der Welt

Drei Sherpas auf dem Mount Everest vermisst

Auf dem Weg zum ersten Höhenlager sind auf dem Mount Everest drei Sherpas von einer Lawine erfasst worden. Bislang blieb die Suche ergebnislos.

Blick aus dem Flugzeug auf das Himalaya-Gebirge mit dem Mount Everest.
von dpa

Auf dem Mount Everest werden drei Sherpas vermisst. Sie waren zwischen dem Basislager des welthöchsten Bergs und dessen ersten Höhenlager mit Gepäck für Bergsteiger unterwegs, als eine Lawine sie erfasste, wie ein Sprecher des nepalesischen Tourismusministeriums am Mittwoch berichtete. Mit einem Helikopter sei bislang erfolglos versucht worden, die Männer zu finden. Sie seien wahrscheinlich in eine 50 Meter tiefe Gletscherspalte gefallen.

Derzeit ist Everest-Hauptsaison: Sie beginnt im April und endet im Juni, wenn es am ehesten gute «Wetterfenster» für die Besteigung des Berges an der Grenze zwischen Nepal und dem von China verwalteten Tibet gibt. 197 Bergsteiger haben bislang für diese Saison vom nepalesischen Tourismusministerium eine Genehmigung zur Besteigung für je 11.000 Dollar (rund 10.000 Euro) erhalten, teilte die Behörde mit. Die Zahl dürfte laut «Kathmandu Post» noch deutlich steigen.


Bildnachweis: © Sina Schuldt/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...
Bring Farbe in Dein Leben mit Deinem neuen Job!
Job der Woche

Werde ein Teil von Stil & Blüte in Rheda

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
News aus der Welt

Monatelang gab es in Frankfurt Streit um das Konzert von Roger Waters. Für Teilnehmer einer Kundgebung gibt es keinen Zweifel, dass der Musiker Antisemismus verbreitet und die Geschichte relativiert.

weiterlesen...
Rentner sammelt Zehntausende Plastiktüten
News aus der Welt

Rund 60.000 Stück lagert er in seinem Keller. Wofür früher wenig Geld bezahlt werden musste, ist heute deutlich teurer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
News aus der Welt

Monatelang gab es in Frankfurt Streit um das Konzert von Roger Waters. Für Teilnehmer einer Kundgebung gibt es keinen Zweifel, dass der Musiker Antisemismus verbreitet und die Geschichte relativiert.

weiterlesen...
Rentner sammelt Zehntausende Plastiktüten
News aus der Welt

Rund 60.000 Stück lagert er in seinem Keller. Wofür früher wenig Geld bezahlt werden musste, ist heute deutlich teurer.

weiterlesen...