26. November 2021 / News aus der Welt

Die Wechselkröte ist Lurch des Jahres 2022

Die Wechselkröte zählt mit ihrer gefleckten Färbung zu den attraktivsten Amphibienarten Deutschlands. Sie gilt als stark gefährdet, vor allem wegen der industrialisierten Landwirtschaft.

Die Wechselkröte glänzt mit rötlicher Färbung und ist nun zum Lurch des Jahres 2022 gekürt worden.
von dpa

Lurch des Jahres 2022 ist die in Deutschland stark gefährdete Wechselkröte. Ihr beige-grün geflecktes Tarnmuster mit rötlichen Knubbeln und grünlichen Augen mache sie unverwechselbar, teilte die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) am Freitag in Fellbach und Salzhemmendorf mit.

Den Namen hätten die sechs bis acht Zentimeter langen Amphibien vermutlich von der Fähigkeit, die Grundfarbe je nach Untergrund aufzuhellen oder abzudunkeln. Mit der Kür zum Lurch des Jahres will die DGHT auf die Gefährdung der Tierart aufmerksam machen.

Die Tiere haben kaum noch Rückzugsräume

Mit ihrer gefleckten Färbung zähle die Wechselkröte (Bufotes viridis) zu den attraktivsten Amphibienarten Deutschlands, durch jahrzehntelange Bestandsrückgänge aber auch zu den bedrohtesten. Sie steht den Angaben zufolge in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Roten Listen und wird dort als «stark gefährdet» bis hin zu «ausgestorben» in einigen Regionen aufgeführt. Hauptursache sei die zunehmend industrialisierte Landwirtschaft. Auch hätten die Tiere immer weniger Sand- und Kiesgruben als Rückzugsgebiete.

Eigentlich sollte die Wechselkröte schon 2021 Lurch des Jahres werden. Durch die Corona-Pandemie musste das aber auf das Folgejahr verschoben werden. Die DGHT benennt im Wechsel das Reptil und den Lurch des Jahres. Weil coronabedingt viele Tagungen, Exkursionen und Schutzmaßnahmen rund um das Reptil des Jahres 2020 - die Zauneidechse - ausfielen, verlängerten die Fachleute die Kampagne.


Bildnachweis: © Benny Trapp/DGHT/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
News aus der Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
News aus der Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
News aus der Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
News aus der Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...