28. August 2023 / News aus der Welt

Die VW-Currywurst kehrt zurück

Die Nachricht vom Currywurst-Aus in einer VW-Kantine in Wolfsburg hatte vor zwei Jahren sogar Altkanzler Gerhard Schröder auf den Plan gerufen. Jetzt kommt der «Kraftriegel der Facharbeiter» zurück.

Im Wolfsburger Vorstandshochhaus steht die VW-Currywurst bald wieder auf dem Speiseplan.
von dpa

Nach längerer Pause wird die populäre VW-Currywurst bald wieder auf dem Speisezettel der VW-Kantine im Wolfsburger Vorstandshochhaus stehen. Die Kantine war zuletzt fleischfrei. Seit 7. August werde aber dort im ersten Stock des Vorstandshochhauses, das auch von Bandarbeitern genutzt wird, auch wieder Fleisch und Fisch angeboten, sagte eine Sprecherin.

Auch die Currywurst könne damit wieder ins Programm kommen. Wann die Wurst erstmals serviert werde, ließ sie offen. Daneben bleibe auch die vegane Version der Wurst im Programm. Zuerst hatte der NDR berichtet.

Die Entscheidung, die Kantine im sogenannten Markenhochhaus in Wolfsburg auf fleischfreie Kost umzustellen, hatte vor zwei Jahren für Wirbel gesorgt. Vor allem die Reaktion von Altkanzler Gerhard Schröder über den «Kraftriegel der Facharbeiterin und des Facharbeiters in der Produktion» befeuerte damals eine Debatte um Fleischverzehr in Unternehmen. «Wenn ich noch im Aufsichtsrat von #VW säße, hätte es so etwas nicht gegeben», schrieb Schröder bei LinkedIn.

VW hat mehr als 30 Kantinen und Kioske im Werk

Der Nachfrage nach der VW-Currywurst hatte die Verbannung aus einem Betriebsrestaurant in Wolfsburg nie einen Abbruch getan. Trotz Corona-Pandemie und Umstellung der Kantine im Vorstandshochhaus auf vegane Küche stieg der Absatz des werkseigenen Fleischprodukts sogar an, hieß es bei VW im vergangenen Jahr.

VW hatte die Entscheidung damals verteidigt. «Es geht nicht gegen die Currywurst, die nach wir vor in allen anderen Kantinen des Werkes angeboten wird», sagte der damalige VW-Gastronomie-Chef Nils Potthast. Schließlich habe VW mehr als 30 Kantinen und Kioske im Werk und in allen anderen blieb die Currywurst im Programm. Während der Pandemie führte VW sogar einen Lieferdienst ein, damit Mitarbeiter im Homeoffice an ihre Currywurst kommen. Am Ende, so hieß es damals bei VW, wurden sogar mehr Currywürste verkauft als vor der Pandemie.

«Let's have a currywurst!»

VW-Markenchef Thomas Schäfer hatte sich bei seinem Amtsantritt vor einem Jahr als Freund des Klassikers zu erkennen gegeben. «Let's have a currywurst!», sagte er im Juli 2022 am Ende seines Begrüßungsvideos. Betriebsratschefin Daniela Cavallo hatte wenige Tage zuvor sogar auf der Betriebsversammlung für das Fleischprodukt geworben: «Nehmt am besten noch eine Packung Currywurst und Ketchup mit nach Hause», sagte sie im Juni 2022 in ihrer Rede an die Belegschaft.

Mit der Rückkehr von Fleisch und Fisch in die zuletzt vegane Kantine im Markenhochhaus reagiert VW eigenen Angaben zufolge auf eine Mitarbeiterbefragung Anfang des Jahres. «Dem Wunsch der Belegschaft folgend, bietet das Betriebsrestaurant des Markenhochhauses seit dem 7.8.2023 neben den veganen und vegetarischen Speisen eine zusätzliche Komponente mit Fisch oder Fleisch an», so die Sprecherin.

Damit wolle man auch Gruppen, in denen nur einzelne Mitarbeiter vegan speisen wollen, den Besuch der Kantine ermöglichen. Das soll auch andere Kantine entlasten, auf die solche Gruppen bisher ausweichen mussten. «Damit ist es weiterhin eine individuelle Entscheidung und bleibt jeder und jedem selbst überlassen, ob Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan bei der persönlichen Ernährung bevorzugt wird», betonte die Sprecherin.


Bildnachweis: © picture alliance / dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
News aus der Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
News aus der Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
News aus der Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
News aus der Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...