29. Dezember 2023 / News aus der Welt

Dezemberwetter mit Stürmen bringt Ostsee frisches Wasser

Die ökologische Situation der Ostsee gilt als sehr schlecht. Das liegt auch am geringen Wasseraustausch mit der Nordsee. Das stürmische Wetter hat das kurzfristig geändert.

Starker Wellengang am Strand von Altefähr auf der Insel Rügen kurz vor Weihnachten.
von dpa

Der stürmische Dezember hat der Ostsee eine große Menge salz- und sauerstoffreiches Wasser beschert. Zunächst hätten südöstliche Winde in der ersten Dezemberhälfte Wasser aus der Ostsee gedrückt und den Wasserspiegel gesenkt, teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mit.

Anschließend sei mit den schweren Sturmfluten an der Nordseeküste am 21. und 22. Dezember über das Skagerrak salzhaltiges Wasser in die Ostsee geströmt. Dadurch seien sauerstoffarme tiefere Beckenbereiche wie das Gotlandbecken mit Sauerstoff belüftet worden.

Die vom BSH betriebene autonome Messstation Darßer Schwelle habe bereits seit dem 20. Dezember den starken Einstrom salzreichen Wassers in der gesamten Wassersäule gemessen. Es sei einer der stärksten Salzwassereinbrüche seit 2014 gewesen, wie das das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) berichtete, das im Auftrag des BSH den Zustand der Ostsee überwacht.

Zwei schwere Sturmfluten zuletzt vor zehn Jahren

Zwei schwere Sturmfluten in Folge hatte es an der Nordseeküste nach BSH-Angaben zuletzt im Dezember 2013 gegeben. Am Pegel Hamburg-St. Pauli war das Wasser jetzt um 2,66 Meter und 3,33 Meter über das normale Hochwasser gestiegen. Von einer schweren Sturmflut wird ab einem Wasserstand von 2,5 Metern über dem normalen Hochwasser gesprochen. Wasserstände von mehr als 3,5 Metern sind eine sehr schwere Sturmflut.

Die Ostsee ist als Randmeer mit einer nur schmalen und flachen Verbindung zur Nordsee ein salzarmes Meer. In vielen Bereichen herrscht starke Sauerstoffarmut. Frischwassereinbrüche können die ökologische Situation der Ostsee zumindest vorübergehend verbessern.


Bildnachweis: © Stefan Sauer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
News aus der Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
News aus der Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
News aus der Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
News aus der Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...