31. Juli 2023 / News aus der Welt

Deutsche skeptisch zu Infos über außerirdische Flugobjekte

Das Meinungsforschungsinstitut YouGov fragte: Glauben Sie, dass die US-Regierung außerirdische Flugobjekte geborgen hat oder glauben Sie dies nicht? Was die Deutschen antworteten.

Ryan Graves (l-r), Geschäftsführer von Americans for Safe Aerospace, sowie die ehemaligen US-Militärpiloten David Grusch und David Fravor werden während einer Anhörung des Unterausschus...
von dpa

Die Mehrheit der Deutschen (55 Prozent) glaubt nicht daran, dass die US-Regierung außerirdische Flugobjekte geborgen hat. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 28 Prozent der Befragten die Möglichkeit solcher Entdeckungen für plausibel halten, während 17 Prozent sich zu keiner Aussage bezüglich des Themas äußerten.

Besonders auffällig ist, dass ältere Befragte ab 55 Jahren am häufigsten angeben, nicht an die Existenz geborgener außerirdischer Flugobjekte zu glauben, wobei 64 Prozent dieser Altersgruppe diese Ansicht vertreten. Die Umfrage umfasste über 13.000 Personen in Deutschland, die alle älter als 18 Jahre waren.

In einer Anhörung vor einem Ausschuss des US-Repräsentantenhauses berichteten vergangene Woche zwei ehemalige Militärpiloten und ein Ex-Geheimdienstmitarbeiter von Sichtungen unidentifizierter Flugobjekte. Es wurden angeblich «nicht-menschliche» Überreste solcher Objekte geborgen.

Die Situation wird als mögliches Problem für die nationale Sicherheit der USA betrachtet. Die Berichte über die Flugobjekte haben ein wachsendes Interesse geweckt und werfen weiterhin Fragen auf. Am Montag hatte auch die «Bild»-Zeitung über ein 177-seitiges «geheimes Ufo-Papier» mit vermeintlichen Sichtungen berichtet.


Bildnachweis: © Nathan Howard/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Student erschießt in Rotterdam drei Menschen
News aus der Welt

Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
News aus der Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei: Student erschießt in Rotterdam drei Menschen
News aus der Welt

Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
News aus der Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...