29. Juni 2022 / News aus der Welt

Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz

Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.

Auch im Sommer vergangenen Jahres halfen deutsche Feuerwehrleute, die Brände in Griechenland zu löschen.
von dpa

Die ersten Feuerwehrleute aus Deutschland und fünf anderen europäischen Staaten sind in Griechenland eingetroffen, um das Land im Kampf gegen Waldbrände zu unterstützen.

Am Freitag sollen sie ihre Arbeit aufnehmen, wie griechische Medien am Mittwoch berichteten. Neben den deutschen Helfern werden Kräfte aus Bulgarien, Rumänien, Frankreich, Finnland und Norwegen erwartet.

Insgesamt sollen während der Sommermonate in einer ersten Phase 250 Feuerwehrleute in drei Regionen des Landes stationiert werden - in Athen, auf der Halbinsel Peloponnes und in Mittelgriechenland. Die Hilfe ist Teil eines neuen EU-finanzierten Programms zur Eindämmung von Waldbränden im Süden Europas. Ziel ist es, dass die Rettungskräfte bereits vor Ort sind, bevor die Brände ausbrechen, und nicht erst dann anreisen, wenn die Situation außer Kontrolle gerät.

Im Sommer 2021 waren bei gewaltigen Bränden weite Teile der Wälder im Norden Athens sowie fast ein Viertel der Wälder der zweitgrößten griechischen Insel Euböa zerstört worden. Die Brände konnten schließlich auch mit Hilfe großer Kontingente von Feuerwehrleuten aus zahlreichen Staaten Europas gelöscht werden.


Bildnachweis: © Socrates Baltagiannis/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärkungspakt NRW: Auszahlungen von Mitteln in Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Soziale Einrichtungen sollen Unterstützung erhalten

weiterlesen...
«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
News aus der Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
News aus der Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...
«So viel Leben ausgelöscht»: Sieben Tote bei Autounfall
News aus der Welt

Es ist ein Bild der Zerstörung, das sich auf der Bundesstraße 247 in Thüringen bietet. Nur selten fordert ein Verkehrsunfall hierzulande so viele Menschenleben. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...