27. Februar 2024 / News aus der Welt

Der Februar verabschiedet sich mild

Zum Februar-Ende bleibt es mild und oft trocken. Nur nachts könnte es in einigen Teilen Deutschlands mal frostig werden.

Krokusse auf einer Wiese im historischen Hafen von Tönning.
von dpa

Zum Ende des meteorologischen Winters bleibt es in Deutschland mild, aber wolkig mit etwas Regen - nur im Südosten könnte es häufiger nass werden. «Vor allem im Westen und Nordwesten hat man die Möglichkeit, längere Zeit Sonne zu tanken», sagte Tanja Sauter vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.

Am 1. März ist für Wetterexperten hierzulande der meteorologische Frühlingsbeginn. Der astronomische oder auch kalendarische ist hingegen erst am 20. März.

Am Mittwoch bleibt es laut dem DWD im Süden und Südosten meist dicht bewölkt, vereinzelt fällt etwas Regen. Im Südwesten und in Teilen der Mitte zeigt sich die Sonne auch länger, und «bei bis zu 12 Grad steht einem ausgiebigen Nachmittagsspaziergang nichts mehr im Wege», sagte Sauter. In der Nacht zum Donnerstag ist es meist gering bewölkt oder klar. Es kühlt ab auf 5 bis minus 3 Grad.

Bis zu 16 Grad am Donnerstag

Am Donnerstag ist es von der Eifel bis nach Schleswig-Holstein stark bewölkt. Hin und wieder regnet es. Sonst bleibt es heiter bis wolkig, in Teilen Bayerns und Mitteldeutschlands hält sich allerdings der Hochnebel länger. Die Temperaturen klettern auf 10 bis 16 Grad.

In der Nacht zum Freitag ziehen von Rheinland-Pfalz und vom Saarland bis nach Schleswig-Holstein weiter viele Wolken auf. Es regnet etwas. Sonst ist es wolkig oder gering bewölkt, gebietsweise tritt Nebel auf bei Tiefsttemperaturen von 7 bis 0 Grad.

Laut Sauter sind Höchstwerte von bis zu 16 Grad im südöstlichen Bayern am Donnerstag sowie in der Lausitz am Freitag möglich. «Damit gestaltet sich der Monats- sowie der meteorologische Jahreszeitenwechsel sehr mild.»


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
News aus der Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
News aus der Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
News aus der Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
News aus der Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...