7. August 2023 / News aus der Welt

Das Wetter bleibt wechselhaft

Wann kommt der Sommer zurück? Die nächsten Tage bleiben in Deutschland eher ungemütlich, an den Küsten wird es stürmisch.

Bei starkem Nordwestwind wehen Fahnen an der Kaiserwiese auf der ostfriesischen Insel Norderney.
von dpa

Nach einem unbeständigen Montag soll die Wetterlage auch am Dienstag durchmischt sein. In der Nordhälfte Deutschlands komme es zu Schauern und einzelnen Gewittern, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. An den Küsten werden zudem schwere Sturmböen erwartet.

In den anderen Landesteilen soll es weitgehend trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen demnach zwischen 18 und 23 Grad. Bei aufkommenden Regenfällen kühlen die Temperaturen in der Nacht zu Mittwoch auf 14 bis 8 Grad ab.

Am Mittwoch wird es im Norden, Osten und Süden stark bewölkt, teils kommt es zu schauerartigen Regenfällen, wie der DWD voraussagt. Die Temperaturen steigen auf maximal 17 bis 24 Grad. An den Küsten kommt es laut Meteorologen weiter zu stürmischen Böen. In der Nacht zum Donnerstag werden abziehende Schauer und zunehmende Auflockerungen erwartet.


Bildnachweis: © Volker Bartels/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
News aus der Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
News aus der Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
News aus der Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
News aus der Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...