24. August 2022 / News aus der Welt

Coburg hat den «Bahnhof des Jahres 2022»

Über 5000 Bahnhöfe gibt es in Deutschland - jedes Jahr würdigt die «Allianz pro Schiene» ein herausragendes Beispiel. In diesem Jahr ist die Jury voll des Lobes für das oberfränkische Coburg.

Reisende gehen durch die Vorhalle des Coburger Bahnhofs.
von dpa

Das oberfränkische Coburg hat den «Bahnhof des Jahres 2022». «Er bietet eine tolle Aufenthaltsqualität und hat die Bedürfnisse der Reisenden immer im Fokus», sagte der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Mittwoch. Die Jury des jährlich vergebenen Preises schrieb in ihrer Begründung: «Vor allem die historische Bahnhofshalle ist ein wahrer Hingucker.»

Konkret lobte die Jury unter anderem den renovierten Boden im historischen Schachbrettmuster, moderne Sitzinseln mit USB-Anschlüssen, die Sitznischen in ehemaligen Schaufenstern und die Bahnsteigunterführung mit «modernen, hellen Grafiken». Auch den Selfiepoint mit der Veste Coburg, einer große Burganlage, im Hintergrund und die digitale Infostele der Stadt lobte das Komitee. Auf kleinem Raum seien kreative Lösungen gefunden worden, um den Fahrgästen einen Wohlfühlort zu bieten. «Einzig Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten im Bahnhofsbereich sowie mehr und überdachte Fahrradstellplätze am Bahnhof hätte sich die Jury noch gewünscht», hieß es.

Der Bahnhof im Norden Bayerns wurde kürzlich renoviert und war von 2019 bis 2021 einer von bundesweit 16 Zukunftsbahnhöfen, an denen die Deutsche Bahn neue Konzepte und Services testete. Man habe den Bahnhof von der Empfangshalle bis zum Bahnsteig ganzheitlich schöner und moderner gestaltet, sagte der Vorstandsvorsitzende der DB Station&Service AG, Bernd Koch, laut Mitteilung. «Das Erfolgsrezept: neue Ideen, attraktives Design und eine enge Zusammenarbeit mit Stadt, Land und Bund. Coburg ist für uns ein Modell: Wir wollen künftig noch mehr Bahnhöfe zu Zukunftsbahnhöfen machen.»

Der erste Eindruck zählt

Coburg ist nach Angaben des bayerischen Verkehrsministeriums bereits der siebte Bahnhof in Bayern, der die Auszeichnung «Bahnhof des Jahres» erhält. In der Vergangenheit waren Oberstdorf (2006), Landsberg am Lech (2007), Aschaffenburg (2012), Murnau (2013), Bayerisch Eisenstein (2017) und zuletzt Altötting (2020) als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen. Damit stelle der Freistaat von allen Bundesländern bislang die meisten Gewinner, hieß es.

Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig betonte, dass der Bahnhof seit der Sanierung einen tollen ersten Eindruck vermittele. «Möglich gemacht haben das gemeinsame Anstrengungen von Stadt und Deutscher Bahn.» Der SPD-Politiker hofft nach eigener Aussage, dass sich die Auszeichnung positiv auf die ICE-Anbindung Coburgs auswirkt. Die Stadt liegt an der Trasse München - Berlin, allerdings halten bei Weitem nicht alle Verbindungen in Coburg. Hier wünsche man sich perspektivisch mehr haltende ICE-Züge, erläuterte eine Sprecherin.

Informationen für Reisende

Das gemeinnützige Bündnis Allianz pro Schiene verleiht den Preis seit 2004. Hinter Bayern als Spitzenreiter folgen Hessen mit fünf und Niedersachsen mit vier ausgezeichneten Bahnhöfen. Die Preisträger der vergangenen Jahre waren Cottbus, Altötting und Bad Bentheim.

Für die zehnköpfige Jury spielen unter anderem die Sauberkeit, Informationen für Reisende, Integration in die Stadt, die Gebäudearchitektur und Einkaufsmöglichkeiten eine Rolle. Die Anbindung an den Nah- und Fernverkehr fließt nicht in die Wertung mit ein, hieß es. In manchen Jahren gab es Sonderpreise, 2022 ist das nicht der Fall.


Bildnachweis: © Nicolas Armer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Dienstjubiläum in der Kreissparkasse Wiedenbrück - Geschäftsstelle Rheda
Partner News

Horst Landwehrjohann ist seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
News aus der Welt

König Charles III. und Queen Camilla werden zum Staatsbesuch in Deutschland erwartet. Es ist die erste Auslandsreise des neuen britischen Königs. Im Schloss Bellevue ist die Vorfreude groß.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule - Motiv unklar
News aus der Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Schule. Eine Schützin tötet in Nashville sechs Menschen, darunter drei Kinder. Das Tatmotiv stellt die Ermittler vor ein Rätsel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
News aus der Welt

König Charles III. und Queen Camilla werden zum Staatsbesuch in Deutschland erwartet. Es ist die erste Auslandsreise des neuen britischen Königs. Im Schloss Bellevue ist die Vorfreude groß.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule - Motiv unklar
News aus der Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Schule. Eine Schützin tötet in Nashville sechs Menschen, darunter drei Kinder. Das Tatmotiv stellt die Ermittler vor ein Rätsel.

weiterlesen...