5. August 2024 / News aus der Welt

Chemikalien in Wildschweinleber: Amt rät von Verzehr ab

Sogenannte Ewigkeitschemikalien können schädlich für die menschliche Gesundheit sein. Eine Behörde warnt deshalb vor dem Verzehr von Wildschweinlebern. Anders sieht es mit dem Fleisch der Tiere aus.

Das Fleisch von Wilschweinen ist im Gegensatz zur Leber unbedenklich. (Symbolbild)
von dpa

Experten warnen in Rheinland-Pfalz vor dem Verzehr von Wildschweinleber, weil die Innereien der Tiere stark mit gesundheitsschädlichen Chemikalien belastet sind. Es gehe um PFAS genannte Chemikalien, teilte das Landesuntersuchungsamt mit. Die Vermarktung und die Weiterverarbeitung in anderen Produkten sei untersagt, teilte die Behörde mit. Auch in anderen Regionen Deutschlands könnten die Lebern der Tiere belastet sein.

PFAS sind eine große Gruppe von synthetischen Chemikalien, die weit verbreitet sind - unter anderem in der Umwelt, im Trinkwasser und in der Nahrung. Sie tragen auch den Namen Ewigkeitschemikalien. «Von den relativ wenigen gut untersuchten PFAS gelten die meisten als mittel- bis hochtoxisch, vor allem für die Entwicklung von Kindern», schreibt die Europäische Umweltagentur.

Nach Angaben des Landesuntersuchungsamtes wurden 30 Leberproben und 30 weitere Fleischproben von Wildschweinen untersucht, die in Rheinland-Pfalz erlegt wurden. Alle Lebern überschritten demnach den EU-weit gültigen Höchstgehalt für PFAS. «Das Fleisch von Wildschweinen hingegen ist hinsichtlich PFAS gesundheitlich unbedenklich», schreibt das Amt. PFAS-Werte der untersuchten Fleischproben lagen in der Regel deutlich unterhalb der Grenze.

Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung trägt schon der Verzehr von einer Portion Wildschweinleber im Jahr erheblich zur Aufnahme von PFAS bei. Für Menschen, die einmal im Jahr eine solche Leber essen, bestehe demnach eine «mittlere Eintrittswahrscheinlichkeit für gesundheitliche Beeinträchtigungen». Das Bundesamt bezieht sich bei seiner Einschätzung auf Ergebnisse aus Schleswig-Holstein, geht aber davon aus, dass die Werte keine regionale Besonderheit sind. Im Rest von Deutschland könnten sie demnach ähnlich sein. 


Bildnachweis: © Lino Mirgeler/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beratung und Hilfe

10 Jahre Ratz & Rübe – Pflüger feiert Jubiläum der betrieblichen Kindertagespflege

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...