21. Dezember 2023 / News aus der Welt

Buschbrand bedroht Vorort der australischen Großstadt Perth

Brände und Trockenheit im Westen, Überschwemmungen im Nordosten. Australien erlebt derzeit heftige Wettergegensätze.

Nahe der australischen Millionenmetropole Perth kämpft die Feuerwehr gegen einen gefährlichen Buschbrand an.
von dpa

Nahe der Millionenmetropole Perth an der Südwestküste Australiens kämpft die Feuerwehr gegen einen gefährlichen Buschbrand an. Die Einwohner des rund 30 Kilometer östlich gelegenen Vorortes Parkerville wurden aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen, wie die Notdienste am Donnerstag mitteilten. «Sie sind in Gefahr und müssen sofort handeln, um zu überleben», hieß es. Örtlichen Medien zufolge erfassten die Flammen einige Gebäude. Zwei Menschen seien verletzt worden.

Der Nordosten Australiens indes erholt sich von den schweren Überschwemmungen, die heftige Regenfälle nach dem Durchzug des Tropensturms «Jasper» angerichtet hatten. Betroffen ist vor allem die Gegend um die Stadt Cairns im Bundesstaat Queensland. Auch für die Weihnachtstage gab es zuletzt Warnungen vor Unwettern allen voran im südlich an Queensland angrenzenden Bundesstaat New South Wales.

In dem Bundesstaat Western Australia, dessen Hauptstadt Perth ist, sind mehrere Brände aktiv. Weite Teile des Bundesstaates erlebten zuletzt eine für die Jahreszeit ungewöhnliche Hitzewelle mit Rekordwerten besonders rund um Perth. In Australien beginnt jetzt der Sommer. Im Gebiet Manjimup, rund 300 Kilometer südlich von Perth, wurden ebenfalls Evakuierungen angeordnet. Im Küstenort Lancelin, nördlich von Perth, konnte die Feuerwehr einen Brand inzwischen unter Kontrolle bringen. Die Ursache für das Feuer in Parkerville war zunächst nicht bekannt.

Australien von Klimawandel besonders betroffen

Der staatliche «Australian Fire Authorities Council» (Afac), der für die Bekämpfung von Buschfeuern verantwortlich ist, hatte im November vor extrem heißen und trockenen Wetterbedingungen in weiten Teilen des fünften Kontinents gewarnt. Gepaart mit den drei vorangegangenen nassen Jahren, die zu dichtem Unterholz und starkem Graswuchs geführt hätten, bestehe vor allem in den Bundesstaaten Queensland und New South Wales an der Ostküste sowie im Northern Territory ein erhöhtes Risiko.

Aber auch in anderen Bundesstaaten bestehe eine erhöhte Brandgefahr, hieß es. Viele der besonders bedrohten Regionen waren bereits vom verheerenden «Schwarzen Sommer» 2019-2020 betroffen. Damals hatten wochenlange Buschbrände mehr als zwölf Millionen Hektar Land verwüstet, unzählige Tiere verendeten oder wurden vertrieben.

Australien ist besonders vom Klimawandel betroffen. Ein Bericht des Weltklimarates vom Februar 2022 geht davon aus, dass das Land in Zukunft noch häufiger von verheerenden Naturereignissen heimgesucht werde.


Bildnachweis: © Uncredited/Australian Broadcasting Corp/Channel 7/Channel 9/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
News aus der Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
News aus der Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
News aus der Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
News aus der Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...