16. Oktober 2024 / News aus der Welt

Bundesinstitut warnt vor Koffeinpulver

Koffein gehört für viele zum Wachwerden dazu, oft in Form von Kaffee oder von Energydrinks. Im Handel gibt es auch reines Koffeinpulver zu kaufen. Doch das kann schnell zu einer Überdosis führen.

Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung sind 5 bis 10 Gramm Koffein-Pulver bereits potenziell tödlich. (Archivbild)
von dpa

Schon ein bis zwei Teelöffel können tödlich sein: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor Koffein in Pulverform, das im Handel als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Die Gefahr einer versehentlichen Überdosierung sei bei solchem Koffeinpulver hoch. Bereits geringe Mengen könnten erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen. 

So empfiehlt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit für gesunde Erwachsene nicht mehr als 0,2 Gramm Koffein als Einzeldosis und nicht mehr als 0,4 Gramm über den Tag verteilt. Das BfR erklärt, solch eine kleine Menge an reinem Koffeinpulver lasse sich kaum exakt abmessen, sodass es leicht zu einer Überdosis kommen kann. Küchenwaagen messen meist erst ab einem Gramm relativ genau.

Zu hohe Mengen an Koffein würden starke Unruhe, Übelkeit, erhöhten Blutdruck, Herzrasen oder Herzrhythmusstörungen auslösen. Ab einer Einnahme von fünf bis zehn Gramm sei pures Koffein lebensgefährlich. Zum Vergleich: Für fünf Gramm Koffein müsste ein Mensch rund zehn Liter Kaffee trinken. Bei Koffeinpulver brauche es dafür nur ein oder zwei Teelöffel, so das BfR.

In Deutschland gab es den Angaben zufolge bereits einen Todesfall. Eine junge Frau starb an einer akuten Koffeinvergiftung, weil sie zwei Teelöffel eines hochkonzentrierten Koffeinpulvers zu sich genommen hatte. Koffeinpulver gelten als Lebensmittel und sind frei verkäuflich.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...