12. April 2022 / News aus der Welt

Tausende Indigene demonstrieren gegen Goldabbau

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist nicht für seine umweltfreundliche Politik bekannt - ein neues Gesetz soll nun den bisher illegalen Goldabbau in indigenen Gebieten erlauben.

«Bergbau tötet» steht auf dem Rücken dieses Demonstranten.
von dpa

Rund 6000 Indigene haben in Brasília gegen die Goldsuche in indigenen Gebieten demonstriert.

Im Rahmen der Aktion «Blutgold: Marsch gegen den Goldabbau, der tötet und Wälder abholzt» zogen sie vor das Bergbau- und Energieministerium der brasilianischen Hauptstadt und schleuderten Schlamm gegen dessen Scheiben, wie das Nachrichtenportal «G1» am Montag (Ortszeit) berichtete.

Der Schlamm sollte demnach die durch die Goldsuche verursachte Verschmutzung und den Tod darstellen. Einige schrieben damit auch Slogans gegen Präsident Jair Bolsonaro auf die Scheiben.

Die Indigenen sind bereits seit Montag vergangener Woche zu einem großen, rund zehntägigen Protestcamp Freies Land in Brasília. Sie verteidigen die Einrichtung von Schutzgebieten und protestieren gegen die «anti-indigene Agenda» der Regierung des rechten Präsidenten Bolsonaro.

Dazu gehört der «Marco Temporal», den etwa Großgrundbesitzer so auslegen, dass indigene Völker nur dort Land beanspruchen können, wo sie bereits vor der Verfassung von 1988 lebten. Umweltschützern zufolge werden damit die Rechte der Indigenen beschnitten. Zudem geht es um Gesetzesprojekte, die den bisher illegalen Goldabbau in indigenen Gebieten erlauben sollen.

Roberto Maldonado, Brasilien-Referent bei der Umweltschutzorganisation WWF, kritisierte die geplanten Gesetzesprojekte scharf als «Lizenz zum giftigen Goldrausch»: «Legalisiert die Regierung den illegalen Goldabbau, dann zementiert sie dessen verheerende soziale, gesundheitliche und ökologische Folgen: mit Quecksilber vergiftete Menschen, Tiere und Gewässer sowie zerstörte Wälder.»


Bildnachweis: © Eraldo Peres/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesundheitsministerin: Kein Marburg-Ausbruch in Tansania
News aus der Welt

Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
News aus der Welt

Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen...