10. August 2021 / News aus der Welt

Brände in Algerien - 32 Tote und mehr als 100 Feuer im Land

Etliche Mittelmeerländer kämpfen derzeit mit schweren Waldbränden. Auch in Algerien brechen immer mehr Feuer aus - mit verheerenden Folgen. Dutzende Soldaten sterben bei den Rettungseinsätzen.

Ein Mann flieht aus einem Dorf in der Nähe von Tizi Ouzou, etwa 100 km östlich von Algier.
von dpa

Bei Waldbränden in Algerien sind mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Allein 25 Soldaten seien bei Rettungseinsätzen gestorben, teilte Präsident Abdelmadjid Tebboune am Abend bei Twitter mit.

In der von Bränden besonders betroffenen Region Tizi Ouzo starben zudem sieben Zivilisten, wie die Zivilschutzbehörde des nordafrikanischen Landes meldete. Zwei weitere seien zudem schwer verletzt worden.

Den Soldaten sei aber es gelungen, mehr als 100 Menschen aus den lodernden Flammen in Tizi Ouzou sowie in der Region Bejaia östlich der Hauptstadt Algier zu befreien, schrieb Tebboune weiter.

Mehr als 100 Brände

Insgesamt seien in dem nordafrikanischen Land inzwischen 103 Brände in 17 Regionen ausgebrochen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur APS unter Berufung auf die zuständige Behörde für Wälder im Land. Alleine in Tizi Ouzou wüteten am Abend 22 Feuer.

Häuser dort seien in Schutt und Asche gelegt worden, berichteten lokale Medien. Hotels seien angewiesen worden, Menschen aufzunehmen, die ihre Häuser an die Flammen verloren haben. Aus der Hauptstadt sollten noch am Abend Lastwagen mit Zelten, Betten, Medizin und Lebensmitteln nach Tizi Ouzou rollen. Aus den anderen Regionen gab es zunächst keine Berichte über Tote oder Verletzte.

Brandstifter festgenommen

Der algerische Ministerpräsident Ayman Ben Abdel Rahman sagte dem Staatsfernsehen, dass die Brände absichtlich gelegt worden seien. In der Provinz Medea 80 Kilometer westlich von Algier wurden Medienberichten zufolge drei mutmaßliche Brandstifter festgenommen. Viele Orte in Algerien melden in diesen Tagen Temperaturen von weit über 40 Grad. Die Hitzewelle soll vorerst anhalten.

Etliche Länder im Mittelmeerraum kämpfen derzeit mit schweren Waldbränden. In Griechenland waren etwa in den vergangenen Tagen im ganzen Land 586 Feuer ausgebrochen. Besonders schwer getroffen ist derzeit die Insel Euböa. Mehrere Orte wurden dort evakuiert. Auch in Italien wüten dutzende Brände. In der Türkei hat sich die Lage inzwischen etwas entspannt.


Bildnachweis: © Fateh Guidoum/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vormensch lebte vorwiegend vegetarisch
News aus der Welt

Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.

weiterlesen...
Erste Deutsche Jugend-Naturschutzpreise vergeben
News aus der Welt

Zahlreiche Jugendliche in Deutschland setzen sich für Vögel, Frösche und weitere Arten ein. Einige haben dafür nun eine neue Auszeichnung erhalten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vormensch lebte vorwiegend vegetarisch
News aus der Welt

Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.

weiterlesen...
Erste Deutsche Jugend-Naturschutzpreise vergeben
News aus der Welt

Zahlreiche Jugendliche in Deutschland setzen sich für Vögel, Frösche und weitere Arten ein. Einige haben dafür nun eine neue Auszeichnung erhalten.

weiterlesen...