6. Januar 2024 / News aus der Welt

Blaue Lagune auf Island nach Eruption wieder geöffnet

Die vulkanische Aktivität auf Island ist deutlich zurückgegangen. Aus diesem Grund kann das Geothermalbad Blaue Lagune wieder geöffnet werden.

Neben der Blauen Lagune steigt im November 2023 Dampf vom geothermischen Kraftwerk Grindavik auf.
von dpa

Nach längerer Pause wegen des Vulkanausbruchs auf Island hat die Blaue Lagune wieder geöffnet. Die ersten Besucher seien am späten Vormittag in dem bei Touristen beliebten Geothermalbad eingetroffen, berichtete der isländische Sender RÚV am Samstag. Die Betreiber betonten, für Notfälle lägen Evakuierungspläne vor. Zwei Hotels auf dem Gelände sollen von diesem Dienstag an wieder Gäste empfangen, ein Sterne-Restaurant am Mittwoch.

Die Blaue Lagune mit ihrem besonderen weiß-blauen Wasser sowie angrenzende Cafés und Restaurants waren erstmals am 9. November geschlossen worden. Seitdem war die Freizeitstätte nur zwei Mal kurz wieder geöffnet worden. Grund waren eine andauernde Erdbebenserie und Sorgen vor einem Vulkanausbruch in dem Gebiet rund 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Reykjavik auf der Reykjanes-Halbinsel. Tatsächlich kam es am Abend des 18. Dezember zur Eruption. Seit kurz vor Weihnachten war keine Lava mehr an der Erdoberfläche zu sehen.

Managerin Helga Árnadóttir sagte, die Blaue Lagune kooperiere eng mit den Behörden. Am Freitag sei die Risikoeinschätzung gesenkt worden. Daraufhin habe man die Wiedereröffnung beschlossen.


Bildnachweis: © Raul Moreno/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
News aus der Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
News aus der Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
News aus der Welt

Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...