5. Juli 2024 / News aus der Welt

«Beryl» über Mexiko zum Tropensturm abgeschwächt

Mindestens elf Tote verursachte «Beryl» in seinem Durchzug durch die Karibik. Auf der Halbinsel Yucatán verliert er nun über Land an Kraft. Doch es gibt noch keine Entwarnung.

Über Land auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán schwächte «Beryl» ab.
von dpa

Der Wirbelsturm «Beryl» ist Stunden nach seinem Eintreffen in Mexiko kein Hurrikan mehr. Als Tropensturm zieht er über der Halbinsel Yucatán westwärts Richtung Golf von Mexiko, wie das US-Hurrikanzentrum NHC mitteilte. Über dem Meer wird der Sturm demnach voraussichtlich wieder an Kraft gewinnen. Am Wochenende dürfte er erneut Hurrikanstärke mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von mindestens 119 Kilometern pro Stunde erreichen.

«Beryl» bewegt sich jetzt über dem nordwestlichen Teil der Halbinsel mit einer anhaltenden Windgeschwindigkeit von 115 Kilometern pro Stunde. Den Wettervorhersagen zufolge wird der Sturm vor dem Wochenende über das Land hinaus ziehen und das Meer im südwestlichen Golf von Mexiko erreichen. Der dann wohl kräftigere Wirbelsturm wird voraussichtlich im Nordosten von Mexiko und im US-Bundesstaat Texas erneut auf Land treffen.

Als Hurrikan Urlaubsregion erreicht

Bei Landfall in Mexiko nahe dem Badeort Tulum war «Beryl» mit einer anhaltenden Windgeschwindigkeit von bis zu 175 Kilometern pro Stunde ein Hurrikan der Stufe 2. Seine starken Winde verursachten zahlreiche Schäden: Bäume und Straßenschilder stürzten um, in weiten Teilen der viel besuchten Urlaubsregion fiel der Strom aus. Allerdings kam es zu weniger Zerstörung als befürchtet. Es wurden zunächst keine Todesopfer gemeldet. 

«Beryl», der erste Hurrikan der Anfang Juni begonnenen Saison im Atlantik, war vergangenes Wochenende rasant entstanden. Als Hurrikan der Stärke 4 traf er dann am Montag erstmals auf Land und verwüstete mehrere kleine Inseln im Südosten der Karibik, die zu den Staaten Grenada sowie St. Vincent und den Grenadinen gehören. Dort wurden nach Regierungsangaben mehr als 90 Prozent der Häuser beschädigt oder zerstört. Ab der Nacht zum Donnerstag streifte das Sturmzentrum Jamaika und verursachte auch dort mancherorts große Zerstörung. Insgesamt kamen in der Karibik mindestens elf Menschen ums Leben.

 


Bildnachweis: © Fernando Llano/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
News aus der Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
News aus der Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
News aus der Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...