13. Juli 2022 / News aus der Welt

Berlin meldet einen Behördenfuchs

Solchen Besuch gibt es nicht alle Tage: Fuchs Günther hat es ohne Termin und Dienstausweis bis in das Dachgeschoss einer Berliner Behörde in Kreuzberg geschafft.

Ein Fuchs hat es in das Dienstgebäude der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geschafft.
von dpa

Mitten in einer Berliner Senatsbehörde ist ein Fuchs gesichtet worden. Das Tier habe am Mittwochmorgen erst vor dem Dienstgebäude der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales in Kreuzberg gesessen, wie ein Sprecher erklärte. Dann habe der Fuchs es über alle Etagen bis ins Dachgeschoss geschafft. Im Treppenhaus sei er aufgehalten und mit viel Zuspruch beruhigt worden. Dann sei er freiwillig in einen Karton eingekehrt.

Der Hausmeisterdienst rief laut der Behörde die Polizei. «Diese kam und nahm den kleinen Kerl mit, damit er tierärztlich untersucht werden kann und die richtige Hilfe bekommt.» Dass sich in Berlin Füchse tummeln, ist nicht ungewöhnlich - vor kurzem gab es sogar ein Bild eines Exemplars in einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

Der Fuchs in der Behörde von Senatorin Katja Kipping (Linke) bekam aus einer Laune heraus den Namen «Günther», hieß es weiter. «Wie es ihm gelang, ohne Dienstausweis oder Termin bis in den 6. Stock vorzudringen, ist bislang nicht bekannt», schrieb die Verwaltung bei Twitter.


Bildnachweis: © -/Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärkungspakt NRW: Auszahlungen von Mitteln in Rheda-Wiedenbrück
Aktuell

Soziale Einrichtungen sollen Unterstützung erhalten

weiterlesen...
«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
News aus der Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
News aus der Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...
«So viel Leben ausgelöscht»: Sieben Tote bei Autounfall
News aus der Welt

Es ist ein Bild der Zerstörung, das sich auf der Bundesstraße 247 in Thüringen bietet. Nur selten fordert ein Verkehrsunfall hierzulande so viele Menschenleben. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...