18. Juli 2022 / News aus der Welt

Baden-Württemberg gibt Dino-Fossil nach Brasilien zurück

Bislang liegt der Dino-Fund in Karlsruhe im Naturkundemuseum. Doch die Ausfuhr nach Deutschland war offenbar doch nicht legal. Nun soll «Ubirajara jubatus» zurück nach Brasilien geschickt werden.

Das Fossil des Sauriers Ubirajara befindet sich im Naturkundemuseum in Karlsruhe, jetzt sollen die versteinerten Überreste an Brasilien zurückerstattet werden.
von dpa

Nach einem Streit mit Experten aus Brasilien will Baden-Württemberg ein Dinosaurier-Fossil jetzt doch zurückgeben.

«Nach Einschätzung des Wissenschaftsministeriums sind die Umstände über die Einfuhr des Fossils nicht eindeutig, und es bestehen Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Eigentumserwerbs durch das Land Baden-Württemberg», zitieren die «Badischen Neuesten Nachrichten» und die «Südwest Presse» (Montag) aus einer Vorlage des Stuttgarter Wissenschaftsministeriums für die Kabinettssitzung an diesem Dienstag. Aus dem Haus gab es zunächst keine Stellungnahme.

Ministerin Theresia Bauer (Grüne) will laut den Berichten das Fossil des Sauriers Ubirajara jubatus aus der Sammlung des Naturkundemuseums Karlsruhe dem brasilianischen Staat zurückerstatten. Die Ausfuhr nach Deutschland habe gegen brasilianisches Recht verstoßen, heißt es.

Im September hatte das Ministerium die Lage völlig anders eingeschätzt und erklärt, man habe «den Sachverhalt umfassend geprüft und sich alle verfügbaren Unterlagen zum Import und Erwerb des angesprochenen Fossils vorlegen lassen. Nach deren Auswertung hat sich herausgestellt, dass es keine Anhaltspunkte für einen unrechtmäßigen Erwerb durch das Naturkundemuseum Karlsruhe gibt».


Bildnachweis: © Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...