26. Juli 2021 / News aus der Welt

ADAC rechnet mit vielen Staus am Wochenende

Es könnte voll werden auf den deutschen Autobahmen: Die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg beginnen.

Der ADAC erwartet überall in Deutschland Staus auf den Autobahnen.
von dpa

Der ADAC erwartet am kommenden Wochenende überall in Deutschland Staus auf den Autobahnen.

Grund dafür sei, dass dann mit Bayern und Baden-Württemberg auch die beiden letzten Bundesländer in die Schulsommerferien starteten, teilte der Automobilclub am Montag in München mit. Auch aus anderen Bundesländern brächen immer noch Familien in den Urlaub auf.

In einigen norddeutschen Bundesländern und nordeuropäischen Staaten dagegen neigten sich die Ferien bereits dem Ende zu. Daher rechnet der ADAC auch auf den Heimreisespuren mit mehr Verkehr. Besonders auf den Zufahrtsstraßen zu Seen, Mittelgebirgen und den Alpen erwarten die Verkehrsexperten Staugefahr. Auch Fahrten zu den italienischen, französischen und kroatischen Küsten und Bergregionen könnten beschwerlich werden, hieß es.


Bildnachweis: © Matthias Balk/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...