18. August 2022 / News aus der Welt

87-Jähriger im Elektro-Rollstuhl erstochen - Festnahme

Die tödliche Messerattacke in London hat für Entsetzen gesorgt. Mit Fahndungsbildern ging die Polizei auf die Suche nach einem Tatverdächtigen.

Polizisten und Gerichtsmediziner am Tatort.
von dpa

Nach einem tödlichen Messerangriff auf einen älteren Mann im Elektro-Rollstuhl in London hat die Polizei den Verdächtigen gefunden. Ein 44 Jahre alter Mann sei am Donnerstagmorgen im Westen Londons wegen Mordverdachts festgenommen worden, teilte die Behörde mit.

Der 87 Jahre alte Mann im Rollstuhl war am Dienstag in West-London attackiert worden und noch am Tatort gestorben. Danach hatte die Polizei Fahndungsbilder veröffentlicht und um Mithilfe der Bevölkerung gebeten.

In England und speziell in London kommt es immer wieder zu tödlichen Messerattacken. Meist handelt es sich bei den Opfern aber um junge Männer oder Jugendliche.

Zuletzt hatten sich die Tötungsdelikte gehäuft. Allein seit vergangenem Samstag hatten sechs Menschen in der britischen Hauptstadt gewaltsam ihr Leben verloren. Als Gründe für die Häufung sieht Londons Bürgermeister Sadiq Khan die Hitzewelle, die Schulferien und das längere Tageslicht, wie er dem Radiosender LBC am Donnerstag sagte. Insgesamt seien Gewalt- und Eigentumsdelikte aber zurückgegangen seit dem vergangenen Jahr, so der Labour-Politiker.


Bildnachweis: © Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...