4. Juni 2022 / News aus der Welt

83-jähriger Japaner überquert solo auf Jacht den Pazifik

Einmal über den Pazifik: Der 83-jährige Japaner Kenichi Horie erreichte auf seiner Segeljacht Suntory Mermaid III den Kii-Kanal im Süden Japans.
von dpa

Der 83-jährige Japaner Kenichi Horie hat nach Medienangaben als mutmaßlich ältester Solosegler ohne Zwischenstopp den Pazifik durchquert. Vor 60 Jahren war der Japaner mit damals 23 Jahren der jüngste Mensch der Welt, der diese Strecke allein mit einem Segelboot zurückgelegt hat.

Nach einer 8500 Kilometer langen Fahrt überquerte Horie am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) die Ziellinie im Kii-Kanal zwischen den Präfekturen Wakayama und Tokushima im Süden Japans, wie der Sender NHK World berichtete. Horie war bei seiner jüngsten Pazifiküberquerung 69 Tage unterwegs. Er war Ende März in San Francisco an der Westküste der USA mit seiner sechs Meter langen Segeljacht «Suntory Mermaid III» gestartet. Über Satellitentelefon hielt er Kontakt mit Helfern und anderen Menschen.

1962 war Horie in umgekehrter Richtung gesegelt - von Nishinomiya in Japan bis San Francisco. Die damalige Fahrt ohne Reisepass machte ihn berühmt, und er schrieb ein Buch über sein Abenteuer.


Bildnachweis: © -/kyodo/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer
News aus der Welt

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

weiterlesen...
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
News aus der Welt

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.

weiterlesen...