27. Juni 2023 / News aus der Welt

40 Schafe in Sozialwohnung in Nizza entdeckt

Krasser Fall von Tierquälerei: In einer Wohnung in Nizza werden 40 Schafe gefunden. Sie sollten wohl geschlachtet werden.

In dieser Sozialwohnung in Nizza sind 40 Schafe entdeckt worden.
von dpa

In einer eigentlich leerstehenden Sozialwohnung im südfranzösischen Nizza sind 40 Schafe entdeckt worden. Die Tiere seien in einer mit Stroh ausgelegten 50-Quadratmeter-Wohnung zusammengepfercht gewesen, berichtete der Sender France 3 am Dienstag. Zwei Männer mit blutverschmierten T-Shirts wurden festgenommen. Die Behörden vermuten, dass die Schafe vor dem muslimischen Opferfest illegal geschlachtet werden sollten. In der Wohnung stieß die Polizei auf ein bereits geschlachtetes Schaf, teilte der städtische Beigeordnete Anthony Borré mit. Die übrigen Schafe wurden einem Züchter übergeben.

Um eine illegale Nutzung der leerstehenden Wohnung zu verhindern, hatte die Wohnungsbaugesellschaft eine besonders gesicherte Tür angebracht. Bei einer Überprüfung am Freitag war die Wohnung noch leer. Am Sonntag stießen dann Beamte der Kriminalpolizei bei einem Einsatz in dem Wohnblock auf die Schafe.


Bildnachweis: © Côte d’Azur Habitat/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...