5. November 2021 / News aus der Welt

35-Jähriger rast mit 221 km/h durch den Hamburger Elbtunnel

Im Tunnel sind 80 Stundenkilometer erlaubt. Ein 35-jähriger Autofahrer hat das Tempolimit allerdings ignoriert und kräftig auf die Tube gedrückt. Das hat Folgen für ihn.

Zufahrt auf der Autobahn 7 in den Elbtunnel.
von dpa

Ein 35-jähriger Autofahrer ist am Freitag um kurz nach Mitternacht mit 221 Kilometer pro Stunde durch den Hamburger Elbtunnel gerast. Erlaubt sind auf der Autobahn 7 dort 80 Kilometer pro Stunde.

Zunächst hatte der Fahrer eine Zivilstreife der Polizei mit Videoüberwachung überholt, teilten die Ermittler mit. Daraufhin begannen die Beamten ihre Messung.

Mit Einfahrt in den Elbtunnel beschleunigte der Fahrer seinen 245 PS starken Wagen zunächst auf über 170 km/h. Nach dem Überholen zweier Kastenwagen drückte der 35-Jährige weiter aufs Gaspedal und erreichte noch im Tunnel die dokumentierten 221 km/h, wie es hieß. Die Beamten hielten den Raser schließlich an und überprüften ihn. Den Fahrer erwarten ein Bußgeld von mindestens 1200 Euro, ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister.


Bildnachweis: © Daniel Reinhardt/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...