27. Dezember 2023 / News aus der Welt

2023 wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn

Global war der Trend schon vor Wochen klar. Jetzt steht der Jahres-Temperaturrekord auch für Deutschland fest.

Das laufende Jahr wird das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts.
von dpa

2023 war das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen 1881. Davon geht der Deutsche Wetterdienst (DWD) fünf Tage vor Ende des Kalenderjahres sicher aus. Die Durchschnittstemperatur werde voraussichtlich bei 10,6 Grad liegen, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Schon 2022 war es in Deutschland außergewöhnlich warm gewesen. Mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,5 Grad Celsius lag 2022 gleichauf mit dem bisherigen Rekordhalter 2018. Damit war das abgelaufene Jahr eines der zwei wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Seine offizielle Jahresbilanz für 2023 will der DWD an diesem Freitag veröffentlichen. Erst dann werde es Details zu dem Rekord und weitere Angaben wie Regenmenge und Sonnenscheindauer geben.

2023 war auch global gesehen laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es sei praktisch ausgeschlossen, dass der Dezember daran noch etwas ändere, hatte Copernicus am 6. Dezember zur Halbzeit der Weltklimakonferenz mitgeteilt.

Laut Copernicus lagen die globalen Durchschnittstemperaturen 1,46 Grad über dem vorindustriellen Referenzzeitraum von 1850 bis 1900. 2023 sei bislang 0,13 Grad wärmer gewesen als die ersten elf Monate des bisherigen Rekordjahrs 2016. Klimastaatssekretärin Jennifer Morgan sagte dazu, um die Erderhitzung wie 2015 in Paris beschlossen auf Dauer unter 1,5 Grad zu halten, müsse der weltweite Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase schnell sinken - um 43 Prozent bis 2030.

Kein Temperaturrekord an Weihnachten

Die warmen Weihnachtsfeiertage 2023 haben allerdings keinen allgemeinen Rekord geliefert. «Weihnachten war zwar ziemlich mild, in den meisten Regionen aber nicht rekordverdächtig», sagte Meteorologe Adrian Leyser. Einen Rekord gab es nur in Garmisch-Partenkirchen in Bayern: Dort wurde vom 24. bis 26. Dezember eine Durchschnittstemperatur von 16,1 Grad gemessen.

«2013 war es am Alpenrand deutlich wärmer», sagte der Meteorologe über das Weihnachtsfest 2023. Den bislang höchsten Wert an diesen drei Tagen gab es 2013 in Piding im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land mit 19,3 Grad.


Bildnachweis: © David Zalubowski/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
News aus der Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
News aus der Welt

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
News aus der Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
News aus der Welt

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

weiterlesen...