7. April 2022 / News aus der Welt

2021 weniger Passagiere im ÖPNV wegen Corona

Die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen sind rückläufig, die im Fernverkehr sind indes leicht gestiegen. Was ist der Grund für dieses Entwicklung?

Viele Busse sind 2021 leer geblieben.
von dpa

Wiesbaden (dpa) - Die Corona-Pandemie hat die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen im vergangenen Jahr weiter sinken lassen. Mit knapp 7,9 Milliarden rutschte die Zahl auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Das Vorkrisenjahr 2019 wurde damit um 34 Prozent unterschritten, das Vorjahr um vier Prozent. 2020 sei zwar schon von Corona geprägt gewesen, aber nicht in Gänze, erläuterte das Bundesamt.

Der Rückgang im Vorjahresvergleich sei ausschließlich auf das von Lockdown-Maßnahmen und der Einführung der Homeoffice-Pflicht geprägte erste Quartal 2021 zurückzuführen, während der gleiche Zeitraum des Vorjahres noch kaum von der Pandemie beeinflusst war. Im zweiten und vierten Quartal 2021 seien dann im Vergleich wieder mehr Fahrgäste im Bus- und Bahnlinienverkehr unterwegs gewesen.

Anders als im öffentlichen Nahverkehr stieg die Fahrgastzahl im Eisenbahn-Fernverkehr im Jahr 2021 leicht: Mit 85,1 Millionen Fahrgästen waren hier im Vorjahresvergleich zwei Prozent mehr unterwegs. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 waren es 45 Prozent weniger, wie das Bundesamt mitteilte.

Der Linienverkehr mit Fernbussen musste vergangenes Jahr mit 2,8 Millionen Fahrgästen einen Rückgang um 53 Prozent hinnehmen. Das waren den Angaben zufolge 87 Prozent weniger als 2019.


Bildnachweis: © Marcel Kusch/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuh-Attrappe am Brandenburger Tor
News aus der Welt

Eine riesige Kuh hängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Tierschützer wollen mit der Aktion auf Tierleid aufmerksam machen.

weiterlesen...
Hitzegewitter kommen am Nachmittag
News aus der Welt

Mitte Juni Temperaturen von mehr als 30 Grad. Doch schon bald nach der ersten kleinen Hitzewelle soll es ungemütlich werden: Es drohen heftige Gewitter und Starkregen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kuh-Attrappe am Brandenburger Tor
News aus der Welt

Eine riesige Kuh hängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Tierschützer wollen mit der Aktion auf Tierleid aufmerksam machen.

weiterlesen...
Hitzegewitter kommen am Nachmittag
News aus der Welt

Mitte Juni Temperaturen von mehr als 30 Grad. Doch schon bald nach der ersten kleinen Hitzewelle soll es ungemütlich werden: Es drohen heftige Gewitter und Starkregen.

weiterlesen...