11. Mai 2025 / News aus der Welt

1,2 Millionen Besucher beim Hamburger Hafengeburtstag

Mehr als eine Million Menschen haben drei Tage in Hamburg eine maritime Party an der Elbe gefeiert. Höhepunkt beim 836. Hafengeburtstag war wieder das Schlepperballett.

Die bis zu 3.000 PS starken Schlepper tanzten in diesem Jahr auch zu dem durch Freddy Quinn in Deutschland populär gewordenen Seemannslied «La Paloma».
von dpa

Drei Tage Party an der Elbe: Rund 1,2 Millionen Menschen haben von Freitag bis Sonntag den 836. Hamburger Hafengeburtstag besucht und bei strahlendem Sonnenschein das maritime Flair der Hansestadt erlebt. «Der Hafen bringt Menschen zusammen – über Grenzen und Generationen hinweg», erklärte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) zum Abschluss des Hafenfests. Das habe das Fest einmal mehr gezeigt. 

Offiziell waren rund 250 Schiffe gemeldet, darunter der Dreimaster «Alexander von Humboldt II.» und das Großsegelschiff «Dar Młodzieży». Tatsächlich seien aber rund 350 weitere Schiffe gekommen – darunter Privat- und Sportboote, Segel- und Motorschiffe. Auch sieben Kreuzfahrtschiffe machten mit ihren Passagieren in Hamburg fest. 

Höhepunkt erneut das Schlepperballett

Ein Höhepunkt des Spektakels war wieder das Schlepperballett. Dabei drehten sich vier Schiffe zu Melodien aus Klassik und Pop im Takt auf dem Wasser. Angeführt vom dirigierenden Hafenlotsen Götz Bolte wurde das Ballett von bunten Raucheffekten begleitet. Die bis zu 3.000 PS starken Schlepper tanzten diesmal auch zu dem durch Freddy Quinn in Deutschland populär gewordenen Seemannslied «La Paloma».

Abends traten bei «Elbe in Concert» auf der 2.500 Quadratmeter großen, schwimmenden Pontonbühne als Haupt-Acts DJ David Puentez, Johannes Oerding, Nina Chuba und Wincent Weiss auf. Traditioneller Höhepunkt am Samstag war auch das große, rund 15-minütige Feuerwerk über der Elbe. 

837. Hafengeburtstag vom 8. bis 10. Mai 2026 

Der Hafengeburtstag erinnert an den Beginn des zollfreien Handels über die Elbe, den Kaiser Friedrich Barbarossa am 7. Mai 1189 mit einem Freibrief ermöglicht haben soll. Dieses Datum gilt seither als Geburtsstunde des Hamburger Hafens. Der 837. Hafengeburtstag ist für den 8. bis 10. Mai 2026 geplant.


Bildnachweis: © David Hammersen/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...