13. August 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Stellenausschreibung Stabsstelle Finanzen und digitale Transformation

Möchten Sie die Zukunft des Handwerks mitgestalten und eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation einer...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Möchten Sie die Zukunft des Handwerks mitgestalten und eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation einer zentralen Arbeitgebervereinigung in OWL spielen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld vertritt die Interessen von 4.296 Betrieben mit 61.521 Mitarbeitenden des Handwerks im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld. Sie ist zugleich Wirtschaftsverband für die gut 2.300 Mitglieder ihrer 42 Handwerksinnungen und damit mitgliederstärkste Arbeitgebervereinigung in OWL. Sie ist Mitbetreiberin des Co-Innovation-Space Neuland Campus.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wollen wir die neu geschaffene

Stabsstelle Finanzen und digitale Transformation

besetzen, mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39,5 Stunden.

Ihre Aufgaben

  • Modernisierung der Verwaltung: Gemeinsam mit der Hauptgeschäftsführung treiben Sie die Digitalisierung unserer Prozesse und CRM voran.
  • Führung der Buchhaltung: Sie leiten ein Team von fünf Mitarbeitenden.
  • Haushaltsplanung und Jahresabschlüsse: Sie planen und kontrollieren die Finanzen der Kreishandwerkerschaft und ihrer Innungen, kalkulieren Beiträge und Gebühren und rechnen Fördermittel
  • Geschäftsführung: Sie unterstützen die Hauptgeschäftsführung in ausgewählten Innungsangelegenheiten und werden unsere Brücke zum Neuland Campus in Rietberg sein.

Ihre berufliche Qualifikation
Vielseitigkeit ist von Vorteil. Diese Merkmale sind für uns unverzichtbar:

  • Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (Diplom oder Master).
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der digitalen Transformation der Prozesse einer Verwaltung/Buchhaltung oder CRM.
  • Sie sind wortgewandt und verstehen sich darauf, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen.
  • Wünschenswert ist, dass Sie bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Vorständen erworben haben, idealer Weise in einem Wirtschaftsverband.

Ihr persönliches Profil
Wir erwarten von Ihnen ein Höchstmaß an Loyalität und Integrität. Daneben gehört zu Ihren persönlichen Stärken:

  • Führungs- und Organisationskompetenz: Sie können führen und sind selbst hervorragend organisiert.
  • Selbständigkeit: Sie arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
  • Kommunikationsfähigkeit: Sie kommunizieren klar und präzise, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Innovationsfreude: Sie haben ein Faible für neue Themen und technische Innovationen.

Unser Angebot an Sie ist ein Aufgabenfeld, so vielfältig wie das Handwerk selbst. Sie arbeiten im Herzen des Handwerks, mit und für die Menschen, die im Handwerk leben, führen und arbeiten. Neben einer offenen Arbeitsatmosphäre und kurzen Entscheidungswegen bieten wir eine angemessene Vergütung nach TV-L. Daneben erhalten Sie eine betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.09.2024. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei an bewerbungen@kh-gt-bi.de. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Alexander Kostka unter Tel. 05241 2348412 gerne zur Verfügung.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Zehntausende Menschen feiern bei der einer Party-Demo im Tiergarten, die an die frühere Loveparade erinnert. Die Polizei spricht trotz vieler Einsätze von einer friedlichen Veranstaltung

weiterlesen...
News aus der Welt

Tödlicher Frontalunfall auf der Insel: Zwei junge Männer sterben, ein weiterer wird schwer verletzt. Zwei Touristinnen sind auch ins Krankenhaus gebracht worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung: Die Erich Niediek GmbH & Co. KG, Mitglied unserer Gebäudereiniger-Innung,...

weiterlesen...