25. Oktober 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Seit 100 Jahren prägend für das Stadtbild

Firma Laumen feiert Jubiläum. Oberbürgermeister, Kreishandwerkerschaft, Innung und Handwerkskammer gratulieren.

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

„Das Handwerk ist überall, doch nur wenige Gewerke hinterlassen in der Stadt so auffällige, bunte Spuren wie die Werbetechnik“, sagte Bielefelds Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer jetzt in den Räumen von Laumen Licht + Werbetechnik in Altenhagen. Das Unternehmen besteht seit 100 Jahren – und viele namhafte Unternehmen gehören teils seit Jahrzehnten zu den treuen Kunden, ihre Werbeanlagen sieht man am Jahnplatz oder vom Ostwestfalendamm aus über den Dächern leuchten. 

„Schon der Burgvogt musste im Mittelalter einen Schilderer vorhalten“, erzählt Obermeister Frank Berenbrinker, Obermeister der Innung des Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerks – dem zweitältesten Handwerk der Welt. Technisch hat sich seitdem, aber vor allem in den vergangenen Jahrzehnten viel getan. Wo einst Neonröhren strahlten, leuchten heute fast ausschließlich LEDs in Schildern und Schriftzügen. Der Wartungsbedarf sinkt, die Gestaltungsmöglichkeiten wachsen.

Namensgeber Hermann Laumen gründete den Betrieb für Schildermalerei 1924, sein Sohn Kurt stieg 1957 zunächst mit ein, führt ihn ab 1972 nach dem Tod des Vaters bis 1987 alleine weiter. Dann folgt der Verkauf an Thomas Beckmann, dem Schwiegersohn Kurt Laumens und seinen Geschäftspartner Klaus Lücking, welcher bereits seit seiner Ausbildung fester Bestandteil des Unternehmens war. Diesem kauft Beckmanns Sohn Moritz seine Anteile ab und steigt mit in das Unternehmen ein. Gemeinsam mit dem Meister im Schilder- und Lichtreklamehandwerk Ronny Stein führen beide nun die Geschäfte - und das mit Erfolg. Beide engagieren sich auch aktiv in der Innung, die Kurt Laumen in Bielefeld 1961 nicht nur mitbegründet, sondern als stellvertretender Obermeister auch eine Zeit lang in der Öffentlichkeit vertreten hat. 

Von Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen gab es zum runden Firmengeburtstag den bronzenen Leineweber. Auch Norma Bopp-Strecker, die als Vorstandsmitglied der Handwerkskammer OWL gratulierte, betrachtete die lange Geschichte des Unternehmens mit Respekt. „Dieser Ehrentag zeugt von großer Tradition, aber auch von der Bereitschaft, mit der Zeit zu gehen“, sagte sie. „Zugleich setzt diese Firma auf große Loyalität von und zu ihren Mitarbeitern.“ Tatsächlich liegen die Mitarbeiter den beiden Geschäftsführern am Herzen. Anlässlich des Jubiläums laden sie alle im kommenden Monat samt Familie zu einem gemeinsamen Wochenende nach Hamburg ein. 

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
News aus der Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
News aus der Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am...

weiterlesen...
Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...