15. Oktober 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Innungsmitglied der ersten Stunde

Rudolf Peter und Sohn GmbH feiert 120-jähriges Bestehen

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Mitarbeiter, Kollegen, Freunde und Geschäftspartner: Gut 350 Gäste kamen am Samstag zur Jubiläumsfeier der Firma Rudolf Peter und Sohn GmbH nach Brackwede. „Alle noch so großen Herausforderungen hat das Unternehmen Peter im Laufe der Jahre mit Erfolg angenommen und sich mit Fleiß, Können, innovativem Denken und betriebswirtschaftlichem Geschick am Markt durchgesetzt.“, sagte der Vizepräsident der Handwerkskammer, Heiner Dresrüsse, bei der Übergabe der Jubiläumsurkunde zum 120-jährigen Bestehen. Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer ergänzte in seinem Grußwort: „Mit Euren Mitarbeitenden und Auszubildenden tragt Ihr nicht nur zur Wirtschaftskraft unserer Region bei, sondern übernehmt auch Verantwortung für die Zukunft des Handwerks.“

Als Friedrich Peter 1904 sein Berufsleben als Dachdecker begann, sah der Alltag im Dachdecker-Handwerk noch anders aus. Die ganze Buchhaltung passte in ein kleines Notizheft in der Jackentasche und Dachziegel wurden direkt vom Zug am Bahnhof abgeholt. An den Gleisen traf man auch so manchen Kollegen aus demselben Gewerk und schließlich formierte sich unter Gleichgesinnten auch die Dachdecker-Innung, wovon der Gründer des Unternehmens Mitbegründer wurde.

Seitdem hat sich bei der Firma Rudolf Peter und Sohn GmbH viel getan: In vierter und fünfter Generation führen Rudolf Peter (63) und sein Sohn Friedrich (27) den Betrieb heute gemeinsam. In Brackwede haben sie gerade einen Neubau an der Friedrich-Wilhelms-Bleiche bezogen. Die Dachträger haben sie natürlich selbst gebaut, die Fassade besteht aus großflächigen Fensterscheiben.

„Wir danken den vielen Mitarbeitenden, die uns in den vergangenen Jahren auf unserem Weg intensiv begleitet haben. Ein Großteil unserer aktuellen Belegschaft arbeiten bereits seit vielen Jahren bei uns“, sagt Rudolf Peter. Fast 50 Mitarbeiter haben die Peters aktuell. Und denen bieten sie so einiges. In einem eigenen Nebengebäude gibt es eine großzügige Umkleide mit Duschen und Gemeinschaftsräumen für regelmäßige Veranstaltungen. Im Garten dazwischen wird oft noch nach Feierabend gegrillt.

Dennoch wird auch für den Brackweder Betrieb die Suche nach qualifiziertem Nachwuchs immer schwieriger. Dabei ist es Rudolf und Friedrich Peter wichtig, junge Menschen auszubilden, um auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Gerade erst konnte der Betrieb eine erfolgreiche Auszubildende als Gesellin übernehmen. Gerne möchte Rudolf Peter junge Menschen zu einer Ausbildung im Dachdecker-Handwerk motivieren: „Man muss einfach motiviert sein, etwas zu Lernen – dann klappt das schon.“

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Jan Haller

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Flugzeugabsturz: Premier Modi spricht mit Überlebendem
News aus der Welt

Bei der Katastrophe verloren mehr als 240 Menschen ihr Leben. Indiens Regierungschef spricht mit dem einzigen Überlebenden unter den Insassen der Unglücksmaschine.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...
Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian...

weiterlesen...