12. März 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Handwerksnachwuchs feiert mit Abdelkarim

Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft in der Stadthalle Gütersloh

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

„Ich kann in die Zukunft des Handwerks sehen“, sagte Kreishandwerksmeister Georg Effertz am Montag Abend bei der großen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft und ergänzte mit Blick auf die gut gefüllten Stuhlreihen vor ihm: „Sie sitzt hier vor mir im Saal. Mit Ihrem Gesellenbrief beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt. Damit schreiben Sie als Teil des Handwerks unsere Erfolgsgeschichte fort.“


Hier finden Sie alle Bilder zum Download


Insgesamt 600 Gäste kamen am Montag in die Stadthalle. 231 Absolventinnen und Absolventen aus 21 Handwerksberufen feierten gemeinsam mit Ausbildern, Lehrern und Angehörigen den Abschluss ihrer Ausbildung. Eine Ausbildung, die aufgrund der Pandemie alles andere als normal verlief. „Ihr seid ein ganz besonderer Jahrgang“, sagte der stv. Kreisgeschäftsführer Alexander Kostka. „Eure Berufsschule fand zum Teil nur virtuell statt und in manchen Bereichen, wie bei den Friseuren, waren Eure Ausbildungsbetriebe zeitweise komplett geschlossen. Ihr hattet wirklich keine einfachen  Bedingungen. Ich bin mir aber sicher, dass Ihr von Euren Erfahrungen in der Zukunft profitieren werdet.“

Der „Beste der Besten“

Trotz der schwierigen Bedingungen haben es einige Absolventen geschafft ihre Prüfungen mit besonderen Leistungen abzuschließen. Diese 28 besten Absolventen ihres Jahrgangs wurden durch den Kreishandwerksmeister besonders geehrt. Der „Beste der Besten“ ist in diesem Jahr der frisch gebackene Tischlergeselle Ansgar Dierkes aus Gütersloh. Er schloss seine Ausbildung bei der Firma Ellendorff aus Rietberg mit der besten Prüfungsnote aller Absolventen ab und konnte diese sogar um ein halbes Jahr verkürzen. Er erhielt als Auszeichnung den Sonderpreis des Versorgungswerkes der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, der mit einem Preisgeld von 250 Euro verbunden ist. 

Der Kreis Gütersloh wurde durch den stellvertretenden Landrat Thorsten Schmolke vertreten. In seinem Grußwort hob er die wichtige Funktion der Ausbildungsbetriebe für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervor: „In Handwerksbetrieben treffen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Orientierung aufeinander und lernen Unterschiede auszuhalten. Damit sind die Betriebe gerade in der heutigen Zeit wichtige Lernorte der Demokratie.“

Abelkarim als Highlight des Abends

Highlight der Veranstaltung war der Auftritt des aus Bielefeld stammenden Comedians Abdelkarim. Auch bei ihm ging es um Unterschiede zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Generationen und Geschlechter. Beim Blick ins Publikum viel ihm sofort auf, dass es deutlich mehr Männer als Frauen unter den Absolventen gibt: „Das kenne ich so sonst nur aus der Moschee.“

Neben dem Comedian sorgten zwei preisgekrönte Tanzgruppen der Dance Company Herford für ein insgesamt sehr abwechslungsreiches Programm.


Die Prüfungsbesten

Anlagenmechaniker

Ben

Rosenow

Aulenkamp GmbH

Automobilkaufmann  

Paul

Algermissen

Mense GmbH

Automobilkaufmann  

Paco

Garcia Sanchez

Mense GmbH

Elektroniker

Kai

Filipiak

Wilhelm Köhne GmbH

Elektroniker

Lukas

Naumann

Arvato Media GmbH

Elektroniker

Enriko

Schiz

Elektro Venjakob GmbH

Elektroniker

Oscar Pedro

Stock Melim

Bosmann Elektrotechnik

Feinwerkmechaniker

Lukas

Alfermann

Hüttenhölscher Maschinebau GmbH & Co. KG

Feinwerkmechaniker

Jan Alexander

Hanebrink

G. Kraft Maschinenbau GmbH

Feinwerkmechaniker

Lutz

Niermann

Süssmilch GmbH & Co. KG

Friseur  

Lea Marie

Mayr

ash Gütersloh gGmbH

Friseur  

Agata

Pawela

Frisuren Seidel GmbH

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker  

Marco

Monse

WEKA Fahrzeugbau GmbH

Kraftfahrzeugmechatroniker  

Phil-Luca

Ludewig

Mobilium GmbH

Kraftfahrzeugmechatroniker  

Nahro

Önaktug

Mense GmbH

Kraftfahrzeugmechatroniker  

Mario

Schelletter

Reese-KFZ

Kraftfahrzeugmechatroniker  

Valentine Justine

Unglaube

Auto Nagel

Land- und Baumaschinenmechatroniker  

Mirco

Gödde

Deppe & Stücker GmbH

Land- und Baumaschinenmechatroniker  

Marvin

Großeschallau

Deppe & Stücker GmbH

Land- und Baumaschinenmechatroniker  

Heiko

Heiermeyer

Deppe & Stücker GmbH

Maler und Lackierer  

Jule

Rother

Hambrink - Grabke

Mechatroniker          

Finn Thore

Vetter

Hüttenhölscher Maschienbau GmbH & Co. KG

Raumausstatter  

Sofia

Walter-Benitez

Hammer Fachmarkt

Tischler

Ansgar

Dierkes

Tischlerei Ludger Ellendorff

Tischler  

Viana

Knittel

nobilia-Werke

Zimmerer   

Luca

Froböse

Vorderwisch GmbH

Zimmerer   

Fynn

Knaup

Fachwerkstatt Drücker GmbH

Zimmerer   

Alessandro

Schmitt

Durach Dach- und Holzbau GmbH

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...
Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian...

weiterlesen...