7. Mai 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Gütersloher Abgeordnete erhält Auszeichnung von HANDWERK.NRW

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Wibke Brems, ist die 35....

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Wibke Brems, ist die 35. Preisträgerin der Floriansplakette des NRW-Handwerks. Die Elektroingenieurin und Landtagsabgeordnete aus Gütersloh erhielt die von HANDWERK.NRW und der Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf verliehene Auszeichnung im Rahmen des traditionellen Floriansumtrunks für ihre politische Arbeit in der laufenden Legislaturperiode. Im Fokus stand dabei ihr Einsatz für eine pragmatische und nachhaltige Energie- und Klimapolitik sowie ihr Beitrag zur erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Koalitionspartner.

HANDWERK.NRW-Präsident Andreas Ehlert und der Obermeister der Schornsteinfeger-Innung Karl-Heinz Ißling würdigten Brems als Politikerin mit klarem Kurs und offenem Ohr für die Themen des Handwerks. „Wibke Brems überzeugt mit ihrer Fachkompetenz, Sachlichkeit und Geradlinigkeit. Wir schätzen den engagierten Austausch mit ihr zur Energie- und Klimapolitik, zur Stärkung des Handwerks und zur Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes“, erklärte Ehlert. Auch ihren Beitrag für das Funktionieren der schwarz-grünen Regierungskoalition hob der Handwerkspräsident hervor: „Dass CDU und Grüne hier in Nordrhein-Westfalen so geräuschlos zusammenarbeiten, ist ein wesentlicher Verdienst der Fraktionsvorsitzenden. Diese lösungsorientierte Zusammenarbeit zwischen Parteien der Mitte ist ein wichtiges Signal in Zeiten, in denen Vertrauen in Politik schwindet.“ Mit Blick auf die zweite Hälfte der Legislaturperiode formulierte Ehlert die Erwartungen des Handwerks an die weitere Arbeit der Koalition: „Bleiben Sie entscheidungsfreudig und pragmatisch – klar in der Sache, aber konstruktiv im Miteinander.“

Wibke Brems betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Handwerks für Nordrhein-Westfalen. „Ohne das Handwerk würde unser Wirtschaftsstandort nicht funktionieren. Aber das Handwerk ist weit mehr: Das Handwerk integriert, inkludiert, verbindet und es sind Handwerkerinnen und Handwerker, die die klimaneutrale Transformation umsetzen. Wir denken in NRW das Handwerk nicht nur mit, für uns sind Handwerkerinnen und Handwerker entscheidende Partner. Ob Fachkräftemangel, Nachfolgesorgen oder Entbürokratisierung – wir sehen die Herausforderungen und Nöte der Betriebe und packen sie an.“

Die Floriansplakette wird seit 1989 an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise um die Belange von Handwerk und Mittelstand verdient gemacht haben. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft waren unter anderem Landesbauministerin Ina Scharrenbach, die Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung Prof. Friederike Welter sowie die Regierungspräsidentinnen Birgitta Radermacher und Gisela Walsken.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...
Ehrung für Nachwuchs im Fleischerhandwerk
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ehrenstahl für Spitzenleistungen: Die Fleischer-Innung Gütersloh zeichnet die Prüfungsbesten Maximilian...

weiterlesen...