4. Dezember 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Kreishandwerksmeister Effertz erhält Goldenen Meisterbrief

Ehrenmeister-Feier für denn Kreis Gütersloh in Rietberg.

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

„Sie haben in ihrem beruflichen Leben Großes geleistet und dabei auch eine entscheidende Rolle dabei gespielt, den Wohlstand dieses Landes aufzubauen“ - mit diesen Worten begrüßte Kreishandwerksmeister Georg Effertz die Jubilare und ihre Familien im Hotel Lind am See. Dafür dürfe man ihnen in den heute wirtschaftlich schwierigen Zeiten besonders dankbar sein. Vor allem im Kreis Gütersloh sei das Handwerk eine wichtige Säule der Wirtschaft. Immerhin 62.000 Menschen arbeiten hier aktuell in den verschiedenen Gewerken. „Heute feiern wir nicht nur berufliche Erfolge, sondern auch Lebensleistungen.“

Auch Effertz selbst hatte Grund zum Feiern. Vom Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft erhielt der 70-Jährige seinen Goldenen Meisterbrief – und erinnerte sich an seine ersten Berufsjahre. „Für die Meisterschule brauchte ich damals noch eine Genehmigung des Regierungspräsidenten, weil ich erst 20 Jahre alt und damit damals noch nicht volljährig war“, erzählte er. Dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses musste er damals nach erfolgreicher Prüfung versprechen, sich für das Handwerk stark zu machen. Dem kam der gelernte Dachdecker schnell nach. Er unterrichtete bald selbst, wurde später Obermeister der Innung und 2000 Mitglied des Vorstand der Kreishandwerkerschaft. Seit 2020 ist Georg Effertz Kreishandwerksmeister.

Auch für Käthe Balsliemke war es vor 60 Jahren noch etwas ganz Besonderes, ihren Meister als Friseurin zu machen. „Damals war ich als Frau noch eine große Ausnahme“, erinnerte sich die 83-Jährige. Doch ausgemacht habe ihr das nie etwas – im Gegenteil. Sie habe immer großen Spaß an ihrem Beruf gehabt. Als Meisterin arbeitete sie im Salon ihres Stiefvaters mit und übernahm diesen später. Kurz nach der Jahrtausendwende übergab sie ihn an ihre jüngere Tochter, später übernahm ihre ältere Tochter Nicole. Diese erzählt: „So ganz konnte unsere Mutter aber nie aufhören, sie war bis zum Verkauf des Betriebs vor sechs Jahren immer noch im Salon zu sehen und hatte große Freude dabei.“

 

Ehrenmeister aus dem Kreis Gütersloh 2024

Gnadenmeisterbrief / Platinmeisterbrief (70-jähriges Meisterjubiläum) 

Bäckermeister

  1. Werner Schulte, Rietberg  

Eiserner Meisterbrief (65-jähriges Meisterjubiläum)

Friseurmeister

  1. Richard Dimansky, Versmold

Maler- und Lackierermeister

  1. Werner Berghoff, Rietberg
  2. Engelbert Gievers, Verl
  3. Reinhold Hensdiek, Gütersloh

Tischlermeister

  1. Reinhard Erke, Halle
  2. Theodor Heitkötter, Verl

Diamantener Meisterbrief (60-jähriges Meisterjubiläum)

Bäckermeister

  1. Rudi Birkholz, Gütersloh

Fleischermeister

  1. Vinzenz Westhoff, Gütersloh 

Friseurmeister/in

  1. Käthe Balsliemke, Harsewinkel
  2. Edith Gieselmann, Harsewinkel

Gas- und Wasserinstallateurmeister

  1. Bernhard Bollmann, Harsewinkel
  2. Helmut Venjakob, Gütersloh

Klempnermeister

  1. Helmut Venjakob, Gütersloh
  2. Bernhard Dust, Rheda-Wiedenbrück

Kraftfahrzeugmechanikermeister

  1. Fritz Kellner, Herzebrock-Clarholz
  2. Friedhelm Sirp, Verl

Maler- und Lackierermeister

  1. Otto Drücker, Gütersloh

Maurermeister

  1. Josef Augsburg, Verl

Raumausstattermeister

  1. Heinz Linnemann, Rietberg

Schlossermeister

  1. Wilfried Marks, Rheda-Wiedenbrück 

Tischlermeister 

  1. Hans-Hermann Raabe, Halle

Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister

  1. Lothar Prinz, Rietberg

Goldener Meisterbrief (50-jähriges Meisterjubiläum)

Dachdeckermeister

  1. Georg Effertz (Kreishandwerksmeister), Rheda-Wiedenbrück

Elektroinstallateurmeister

  1. Rudolf Bethlehem, Gütersloh
  2. Joachim Bohn, Berlin
  3. Werner Grote, Gütersloh
  4. Heinrich Kowalschik, Rietberg
  5. Bernd Schickramm, Detmold

Friseurmeister/in

  1. Jürgen Matzke, Gütersloh  
  2. Jutta Schulze, Gütersloh

Kraftfahrzeugmechanikermeister

  1. Dieter Dalkmann, Gütersloh
  2. Georg Endom, Schloß Holte-Stukenbrock

Maler- und Lackierermeister

  1. Herbert Kroll, Schloß Holte-Stukenbrock  
  2. Rolf Seifert, Gütersloh
  3. Rainer Wieland, Rheda-Wiedenbrück

Raumausstattermeister

  1. Bernd Dietze, Rheda-Wiedenbrück

Tischlermeister

  1. Erwin Brinkmann, Blomberg
  2. Friedrich Gaschk, Herzebrock-Clarholz

Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister

  39. Gerold Sehwöster, Steinhagen                     

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung: Die Erich Niediek GmbH & Co. KG, Mitglied unserer Gebäudereiniger-Innung,...

weiterlesen...