14. Juni 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Einbruchsprävention im Kreis Gütersloh - Schutzgemeinschaft wählt neuen Vorstand

Die Schutzgemeinschaft Gütersloh hat einen neuen Vorstand. Thomas Rüterbories und Karsten Bansemer wurden als erste...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Schutzgemeinschaft Gütersloh hat einen neuen Vorstand. Thomas Rüterbories (Rüterbories Sicherheitsanlagen GmbH, Gütersloh) und Karsten Bansemer (Sicherheit und Service Westfalen e.K., Rheda-Wiedenbrück) wurden als erste und zweite Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Gütersloh gewählt. Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh/Bielefeld, ist nun Vorstandsvorsitzender.

Die Schutzgemeinschaft Gütersloh bedankt sich bei Hermann Mesken (Tischlerei Mesken, Gütersloh) und Karl Klasen (Planungsbüro Klasen, Bielefeld) für den Vorsitz seit Gründung der Gemeinschaft vor fast 25 Jahren.

Die Kreispolizeibehörde Gütersloh gründete gemeinsam mit Architekten und Fachhandwerkern bereits vor 24 Jahren die bundesweit erste und älteste Schutzgemeinschaft ("Das sichere Haus"). Im Jahr 2005 ging dann hieraus das Netzwerk "Zuhause sicher" (www.zuhause-sicher.de) hervor - ebenfalls mit der Kreispolizeibehörde Gütersloh als Gründungsmitglied. Im Folgejahr wurde das Netzwerk mit dem Landespräventionspreis für Innere Sicherheit NRW ausgezeichnet.

Im Kreis Gütersloh kooperieren in diesem gemeinsamen Netzwerk derzeitig sieben Fachhandwerksbetriebe für mechanischen sowie drei für elektronischen Einbruchschutz, dazu sieben Architekturbüros, Bau- und Fachplaner, die Kreishandwerkerschaft und die Polizei Gütersloh als Schutzgemeinschaft.

Bürgerinnen und Bürger können sich von den Sicherheitstechnischen Fachberatern der Kreispolizeibehörde im eigenen Zuhause kostenlos und neutral zum Einbruchsschutz beraten lassen. Dabei werden Schwachstellen erläutert sowie daraus resultierend, geeignete Sicherungsmaßnahmen aufgezeigt und diese in Form eines hochwertigen Handouts übergeben. 630 Bürgerinnen und Bürger wurden 2023 durch die Kreispolizeibehörde Gütersloh beraten.

Wenn die Sicherungsmaßnahmen umgesetzt werden, erhält das Haus oder die Wohnung eine Plakette vom Netzwerk "Zuhause sicher" - etwa 1030 solcher Häuser gibt es mittlerweile im Kreis Gütersloh, von denen bislang keines erfolgreich von Tätern angegriffen werden konnte!

Haben Sie Interesse an einer Beratung durch die Sicherheitstechnischen Fachberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh?

Guido Baratella (Kriminalhauptkommissar) und Uwe Arlitt (Regierungsbeschäftigter der Kreispolizeibehörde Gütersloh) widmen sich mit fundierter Expertise tagtäglich diesem Thema und beraten zu den individuellen Herausforderungen eines jeden Hauses. Sie erreichen die beiden wie folgt:

  • Guido Baratella - 05241 869-1879
  • Uwe Arlitt - 05241 869-1878
Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Kreispolizeibehörde Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
News aus der Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die in den vergangenen Tagen in verschiedenen Medien zitierte YouGov-Studie zum Brotverzehr sorgt im Handwerk für...

weiterlesen...
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am 10. Juli wurde am entstehenden Neuland Campus in Rietberg der Rohbau gefeiert – gemeinsam mit vielen Gästen aus...

weiterlesen...