22. August 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Bielefelderin auf spannender Mission für das Elektrohandwerk

Wie bei "Mission:Impossible" fühlt sich Alina Garcia in ihrem Job. Im Video erklärt die 27-jährige Elektromeisterin...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Wie bei "Mission:Impossible" fühlt sich Alina Garcia in ihrem Job. Im Video erklärt die 27-jährige Elektromeisterin warum Sie für das Handwerk brennt. 

Ihre Lieblingsbaustelle liegt derzeit in Hamm: Die frischgebackene Elektromeisterin Alina Garcia sorgt am dortigen Containerhafen für Spannung. „Der Kran hier ist der größte seiner Art in Europa und benötigt für den Betrieb einen eigenen Mittelspannungs-Trafo“, erklärt die 27-Jährige. Diesen dort aufzubauen und richtig einzurichten, war in den vergangenen Monaten auch ihre Aufgabe.

Meisterin ihres Fachs

„Auch das Verlegen der Kabel auf dem Gelände und die Installation der großen Laternenmasten gehörte hier zu meinen Aufgaben“, erinnert Garcia sich. Das alles habe ihr unheimlich viel Spaß gemacht und sie abermals in ihrer Entscheidung bestätigt, sich für das Elektrotechnik-Handwerk entschieden zu haben. Der Beruf wird bei ihr buchstäblich zur Berufung. Bei jedem Handgriff, jedem Messen und jedem Stecken von Sicherungen merkt man ihr die Leidenschaft an, mit der sie ihren Beruf lebt. Da ist es kein Wunder, dass sie in ihrem Jahrgang der Meisterschule am Ende fachübergreifend zu den Jahrgangsbesten gehörte.

Spannend wie „Mission:Impossible“

"Elektrotechnik ist spannend, weil man jeden Tag etwas Neues lernen kann und die Möglichkeiten auf diesem Gebiet aus meiner Sicht fast grenzenlos sind“, schwärmt die Mitarbeiterin des Verler Handwerksunternehmens Elektro Beckhoff. „Und wenn man viel an schwierige Stellen kommen muss oder in der Zwischendecke arbeitet, um alles richtig zu installieren, hat das manchmal etwas von ‚Mission: Impossible‘. Das finde ich cool.“

Dass ihr Gewerk so vielfältig ist, gefällt ihr derzeit gut. „Deshalb möchte ich gerne weiterhin so breit aufgestellt bleiben, was meine Tätigkeiten angeht. Ausschließen, mich irgendwann in der Zukunft mal auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren, möchte ich aber auch nicht. Da ist Vieles für mich denkbar."


Für Alina war die Entscheidung für eine Ausbildung im Handwerk goldrichtig. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum im Handwerk interessiert bekommt bei der Kreishandwerkerschaft Unterstützung. Ausbildungsberaterin Maike Wittop (0170 7151426 / wittop@kh-gt-bi.de) und ihr Kollege Christian Zweig (0151 15587406 / zweig@kh-gt-bi.de) helfen bei der Suche nach dem passenden Betrieb. Unter www.starte-ausbildung.de gibt es weitere Informationen.  

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
News aus der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Bezos muss Party-Pläne ändern - wegen Krieg in Nahost
News aus der Welt

Die internationale Lage hat jetzt auch Auswirkungen auf die Promi-Hochzeit des Amazon-Gründers in Venedig. Aus Sicherheitsgründen wird das Programm geändert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am...

weiterlesen...
Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...