31. März 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

André Reckersdrees übernimmt Führung der Gütersloher Maler-Innung

Die Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh hat mit André Reckersdrees einen neuen Obermeister. Er...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh hat einen neuen Obermeister: André Reckersdrees wurde frisch in den Vorstand gewählt – und übernahm gleich das Amt des Obermeisters. Eine Überraschung? Nur auf den ersten Blick. Denn Reckersdrees ist für die Innungsmitglieder alles andere als ein Unbekannter. Seit vielen Jahren bringt er sich aktiv ein, ist engagierter Handwerker und überzeugter Innungsunterstützer.

„Ich nehme die Wahl gerne an“, sagte er nach der Entscheidung. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in Vorstand und Innung und danke für das Vertrauen.“

Wechsel an der Spitze

Reckersdrees folgt auf Anja Nierhoff-Install, die nach insgesamt zwei Jahrzehnten im Vorstand, davon die letzten fünf als Obermeisterin, verabschiedet wurde. Aufgrund der Geschäftsaufgabe ihres Betriebes konnte sie nicht erneut kandidieren. André Schnakenwinkel, langjähriger Stellvertreter, würdigte die Arbeit der scheidenden Obermeisterin: „Wir haben immer sehr gut und mit Freude zusammengearbeitet – vielen Dank für deinen Einsatz für die Innung.“

Anja Nierhoff-Install bedankte sich bei der Innungsversammlung und sprach dem neu gewählten Vorstand ihr Vertrauen aus: „Ich wünsche dem neuen Vorstand viel Erfolg. Ich glaube, die Innung ist bei euch in guten Händen.“

Bestätigung für bewährte Kräfte

Als stellvertretende Obermeister wurden André Schnakenwinkel und Dietmar Altemeier bestätigt. Christian Frings wurde von der Innung erneut zum Lehrlingswart gewählt. Der neue Vorstand wird durch Karin Tellbrügge aus Verl, Udo Plaßmann und Bernd Pottmann aus Gütersloh komplettiert.

Digitalisierung in der Ausbildung

Ein weiteres Schwerpunktthema der Versammlung war die Digitalisierung der Ausbildungsdokumentation. Wie ein digitales Berichtsheft konkret funktioniert, schilderte Pauline Greuenich, Auszubildende im 1. Lehrjahr beim Malerbetrieb Rickmann-Rehage. Sie stellte die Cloud-Anwendung BLok aus Sicht der Auszubildenden vor: „Das macht es für mich sehr viel leichter, die Berichte zu verfassen, bspw. mit dem Handy.“ Besonders Korrekturwünsche durch den Chef seien digital deutlich einfacher umzusetzen: „Das kann man einfach nachhalten und anpassen – ohne alles neu schreiben zu müssen.“

Die Innungsversammlung sprach sich klar für die Nutzung digitaler Berichtshefte aus – nicht nur als zeitgemäße Lösung für die Auszubildenden, sondern auch zur Entlastung von Ausbildern und Prüfern.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Wie Steinzeit-Reise»: Stromausfall sorgt für Verunsicherung
News aus der Welt

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben viele offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
«Sinnloser Vandalismus» beim Fällen des Robin-Hood-Baumes
News aus der Welt

Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innungsversammlung und traditionelles Rentnerfrühstück der Bielefelder Friseur-Innung
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Volles Haus bei der Innungsversammlung, reger Austausch mit der Politik und ein herzliches Wiedersehen beim...

weiterlesen...
150 Jahre Malermeister Fritz Beeck – Farbe, Tradition und Zukunft
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die traditionsreiche Malerfirma Fritz Beeck aus Bielefeld feiert stolz ihr 150-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das...

weiterlesen...