22. März 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

40 Jahre im Dienste des Handwerks

Jürgen Sautmann wird mit Feier im Lokschuppen in den Ruhestand verabschiedet

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Vier Jahrzehnte prägte Jürgen Sautmann die Geschicke der Kreishandwerkerschaft in Bielefeld, davon mehr als 30 Jahre als Hauptgeschäftsführer. Am 1. April übergibt er den Staffelstab an Alexander Kostka. Jetzt wurde Jürgen Sautmann im Bielefelder Lokschuppen feierlich verabschiedet.

„Wir haben in den vergangenen 20 Jahren viel zusammen erlebt. Du warst als Hauptgeschäftsführer immer für das Ehrenamt da, hast die Finanzen der Innungen stets im Blick gehabt und die Geschäftsstelle gut geführt.“, sagte Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer, „Wir wünschen dir alles Gute für deine neue Lebensphase.“

Als Jürgen Sautmann 1984 als Geschäftsführer zur Kreishandwerkerschaft kommt, ist Ronald Reagan Präsident der USA und Helmut Kohl gerade zwei Jahre im Amt. Im Radio läuft die Neue Deutsche Welle und im Auto wird Anschnallen zur Pflicht.

Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft ist damals Walter Potthoff. Diese Aufgabe übernimmt Jürgen Sautmann neun Jahre später selbst. Bis heute ist er Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bielefeld und nach der Fusion 2022 der neuen Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld.

Neuer Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft wird ab April Alexander Kostka. Bis zur Fusion der Kreishandwerkerschaften war Kostka bereits Hauptgeschäftsführer in Gütersloh und hat zuletzt gemeinsam mit Jürgen Sautmann als stv. Hauptgeschäftsführer die Kreishandwerkerschaft geführt. „Lieber Jürgen, ich möchte mich für unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.“, sagt Alexander Kostka. „Besonders deine direkte und entscheidungsfreudige Art habe ich stets geschätzt.“

„Ein bisschen Melancholie schwingt nun schon auch mit, wenn man sein Büro leerräumt und viele Termine zum letzten Mal wahrnimmt“, sagte Jürgen Sautmann. „Die Arbeit in der Kreishandwerkerschaft hat mir immer viel Spaß gemacht. Mein Ziel war es die Kreishandwerkerschaft zu einem Dienstleister für Innungen und Betriebe zu entwickeln und das Handwerk als lokale Institution nach außen zu vertreten. Ich möchte mich an dieser Stelle bedanken für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, für mein tolles Mitarbeiterteam und meine Familie, die bei vielen Abend- und Wochenendterminen auf mich verzichten musste.“

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Mike-Dennis Müller

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Radler fühlen sich in Städten nicht sicher
News aus der Welt

Fahrradfahren wird beliebter, auch für den täglichen Arbeitsweg. Doch wie gut und geschützt kommt man im oft hektischen Straßenverkehr voran? Eine große Befragung zeigt auch Risikosituationen.

weiterlesen...
Transporter in Flammen: Bekennertext legt Brandanschlag nahe
News aus der Welt

In der Nacht ist an zwei Stellen Rauch am Himmel über der Hauptstadt zu sehen: Fast zeitgleich gehen mehrere Dutzend Fahrzeuge in Flammen auf. Ein Bekennertext deutet auf einen Brandanschlag hin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am...

weiterlesen...
Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...