9. Januar 2025 / Kreis Gütersloh

Zu- und Absageverfahren für die Kinderbetreuungsplätze startet

Gütersloh. Die Zu- und Absagen für einen Kita-Platz ab dem 1. August 2025 in den Kommunen Borgholzhausen, Halle...

von Inga Bambana

Gütersloh. Die Zu- und Absagen für einen Kita-Platz ab dem 1. August 2025 in den Kommunen Borgholzhausen, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther (Westf.) kommen in der Zeit vom 10. Februar bis 7. März 2025 über das Kita-Online-Portal ‚Kivan‘.

Über das Kita-Online-Portal ‚Kivan‘ hatten Eltern bis Mitte Dezember 2024 die Möglichkeit, ihr Kind für bis zu vier Kitas vorzumerken. Die Zu- und Absagen der Plätze werden gleichzeitig von allen Kitas und nacheinander entsprechend der gewählten Prioritäten eins, zwei, drei und vier in dem online-Portal erteilt. Die Eltern werden per E-Mail informiert und im Falle einer Zusage aufgefordert, Kontakt mit der Kita aufzunehmen.

Für den Fall, dass in allen vier von den Eltern ausgewählten Einrichtungen kein entsprechender Platz frei sein sollte, werden die Eltern gebeten, sich bei einem dringenden Betreuungsbedarf mit dem Jugendamt des Kreises Gütersloh bis zum 21. März 2025 in Verbindung zu setzen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Jugendamtes werden prüfen, welche Plätze noch zur Verfügung stehen oder gegebenenfalls wieder frei werden. In Absprache mit den jeweiligen Einrichtungen werden sie den Eltern dann ein entsprechendes Platzangebot machen. Das Platzangebot kann leider nicht immer für die Wunsch-Kitas erfolgen. Es wird darauf geachtet, dass das Angebot für die Eltern gut erreichbar ist.

Sollten Eltern auf einen Platz im nächsten Kita-Jahr warten wollen, so können sie ihre Bedarfsmeldung im Kita-Online-Portal ‚Kivan‘ bearbeiten und diese für das Kita-Jahr 2026/2027 übernehmen. Dies gilt auch, wenn ein Platz in der Kindertagespflege angenommen wurde.

Eltern von Kindern, die bei Betreuungsbeginn noch keine drei Jahre alt sind, haben auch die Möglichkeit, einen Betreuungsplatz in der Kindertagespflege (Betreuung durch eine/n Tagesmutter /-vater) in Anspruch zu nehmen. Alle Informationen zu diesem Thema erhalten Interessierte bei der Vermittlungsstelle Kindertagespflege des jeweiligen Ortes. Die Kontaktdaten der Vermittlungsstellen sind ebenfalls im Kita-Online-Portal ‚Kivan‘ hinterlegt.

Das Jugendamt des Kreises Gütersloh weist darauf hin, dass die Kinder, die zum 1. August 2025 in eine Kindertageseinrichtung oder eine Kindertagespflegestelle aufgenommen werden und mindestens ein Jahr alt sind, die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen gegen Masern erhalten haben müssen (Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) vom November 2019).

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Für Unternehmen: Ihr neuer IT-Partner aus Rheda-Wiedenbrück!
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Innovative IT-Lösungen, stabile Richtfunk-Internetverbindungen und smarte Digitalisierung – PORTMANN IT-SYSTEME

weiterlesen...

Neueste Artikel

Queeres Liebesfest: Thailand feiert die «Ehe für alle»
News aus der Welt

Thailand gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien: Der Start der «Ehe für alle» wird zu einem großen Liebesfest.

weiterlesen...
Schätzung: Rund 83,6 Millionen Menschen leben in Deutschland
News aus der Welt

Erneut starben in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Menschen als geboren wurden. Dennoch: Die Bevölkerung wächst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Machbarkeitsstudie zur TWE-Strecke
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die 17 Mitglieder des Ausschusses für Mobilität kommen am Dienstag, 28. Januar, zu ihrer Sitzung im...

weiterlesen...
Haushalt einstimmig, ALTBAUNEU schwer gefragt
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Fast doppelt so viele Seitenaufrufe kann die Internetseite von ALTBAUNEU des Kreises Gütersloh vorweisen...

weiterlesen...