14. Mai 2025 / Kreis Gütersloh

Veranstaltungsreihe zu Migration, Integration und Teilhabe

Gütersloh. Fragen rund um Migration, Integration und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit...

von Lena Baron

Gütersloh. Fragen rund um Migration, Integration und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte beschäftigen unsere Gesellschaft stark. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh (KI) bietet seinem Netzwerk sowie allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren und faktenbasiert mit den Themen auseinanderzusetzen. Zu dem neuen Informationsangebot gehören sowohl Präsenzveranstaltungen als auch eine Online-Veranstaltungsreihe, die regelmäßig zur Mittagszeit angeboten wird.

„Unsere Kooperationspartnerinnen und -partner und wir sehen hohen Bedarf zum Austausch über zentrale Themen rund um Integration und Teilhabe“, so Kreisdirektorin Susanne Koch. „Auch eine breite, fachlich interessierte Öffentlichkeit ist zurzeit durch diese Themen bewegt und soll daher ebenfalls die Möglichkeit bekommen, sich gezielt zu informieren.“ Manuel Erdmeier, der Leiter des Kommunalen Integrationszentrums, ergänzt: „Idealerweise sollen die Veranstaltungen informieren und zum Nachdenken anregen, sowie gleichzeitig Impulse für Lösungen auf lokaler Ebene geben. Auch Schnittstellen zur Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums werden in den Veranstaltungen sichtbar.“

Die Veranstaltungsreihe ‚Über den Tellerrand: Impulse zu Integration und Teilhabe‘ beginnt am 21. Mai mit einem Online-Vortrag zum Thema Migrantenselbstorganisationen. Die Referentin Dr. Anna Wiebke Klie wird den Teilnehmenden Zahlen und Fakten sowie Praxisbeispiele an die Hand geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Vortrag beginnt um 12 Uhr und dauert eine Stunde. 

Anmeldungen sind über die Internetseite des Kommunalen Integrationszentrums möglich: www.ki-gt.de oder direkt unter diesem Link.

Über weitere Veranstaltungen wird das Kommunale Integrationszentrum informieren. 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Das Kommunale Integrationszentrum macht auf ein neues Informationsangebot aufmerksam: (v.l.) Leiter des KI, Manuel Erdmeier, Kreisdirektorin Susanne Koch, Hannah Plein, Dr. Anna Noack, Lesia Vasko und Lena Satir.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
News aus der Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...