28. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

Verabschiedung des Haushaltes 2024

Gütersloh. Seit Ende November des vergangenen Jahres haben die Kreistagspolitikerinnen und -politiker den...

von Jan Focken

Gütersloh. Seit Ende November des vergangenen Jahres haben die Kreistagspolitikerinnen und -politiker den Haushaltsentwurf diskutiert, Anträge gestellt und in den Fachausschüssen darüber abgestimmt. Jetzt wird der Haushalt 2024 für den Kreis Gütersloh verabschiedet. Dazu kommen die Kreistagsmitglieder am Montag, 4. März, zu ihrer 16. Sitzung unter Leitung von Landrat Sven-Georg Adenauer zusammen. Los geht es mit dem öffentlichen Teil um 16 Uhr im großen Sitzungssaal im Kreishaus Gütersloh. 18 Tagesordnungspunkte sind im öffentlichen Teil zu behandeln, allerdings hat der wichtigste Tagesordnungspunkt, der siebte, 15 Unterpunkte: Unter TOP 7 wird über den Haushalt abgestimmt, auch über die zahlreichen aus der Politik eingebrachten Anträge. Traditionell ist die Sitzung mit der Verabschiedung des Haushalts die ‚große Stunde der Politik‘: Am Montag halten die Fraktionsvorsitzenden ihre Haushaltsreden. Bei der Haushaltseinbringung gehört die Bühne stets dem Landrat und dem Kämmerer.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
News aus der Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...
Tödliche Polizeischüsse: Tatort wird für 3D-Modell vermessen
News aus der Welt

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...