2. September 2024 / Kreis Gütersloh

Vera Keßeler verlässt die Böckstiegel-Stiftung

Gütersloh/Werther/Westf..  Vera Keßeler verlässt auf eigenen Wunsch die Peter-August-Böckstiegel-Stiftung....

von Jan Focken

Gütersloh/Werther/Westf..  Vera Keßeler verlässt auf eigenen Wunsch die Peter-August-Böckstiegel-Stiftung. Keßeler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, wird diese Aufgabe noch bis Jahresende wahrnehmen. Die Betriebswirtin und gelernte Bankkauffrau war im Mai 2020 in den Vorstand der Stiftung berufen worden und hatte seitdem zusammen mit dem künstlerischen Leiter David Riedel die Stiftung und das Museum geführt.

Keßeler war in der Pandemie in den Job gestartet und stand damit zu Beginn ihrer Tätigkeit praktisch vor verschlossenen Türen. Das Museum Peter August Böckstiegel musste zeitweise schließen, das Personal der Stiftung ging in Kurzarbeit. Im vergangenen Jahr stimmte die Politik der ersten Stufe eines Konzepts zur Sicherung des Museumsbetriebs zu. Das Ziel des mit dem LWL-Museumsamt erarbeiteten Papiers ist es, das Museum professioneller aufzustellen und es damit zukunftsfähiger zu machen. So konnte erstmals eine Mitarbeiterin eingestellt werden, die sowohl dem künstlerischen Leiter als auch der Geschäftsführung zuarbeitet. Zudem konnte die Stelle des Hausmeisters von einer halben Stelle auf eine volle Stelle aufgestockt werden.

Die 43-jährige Keßeler war die erste Vollzeit-Geschäftsführerin der Stiftung nach Gründungsgeschäftsführer Thomas Kuhlbusch, seinerzeit Referatsleiter beim Kreis und unter anderem für Kultur und Recht zuständig, sowie dem Duo Beate Behlert (Geschäftsführerin) und Franz Deimel (kaufmännischer Leiter), das auf Kuhlbusch folgte.

Arbeitgeber des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds ist der Kreis Gütersloh, das regelt die Satzung der Stiftung. Damit ist auch der Kreis Gütersloh mit der Aufgabe einer Nachfolgeregelung betraut. Das geschäftsführende Vorstandmitglied vertritt die Stiftung in allen rechtlichen Angelegenheiten und ist unter anderem für die Personalverantwortung, die strategische Steuerung, die Vorbereitung des Wirtschaftsplans und der Jahresabschlüsse verantwortlich.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
News aus der Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
News aus der Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...
Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...