4. Oktober 2023 / Kreis Gütersloh

Ulf Strippelmann will aufrütteln

Gütersloh. Objekte aus Betonguss, Hanfseil, Kunststoffguss und Metall sind im und vor dem Kunstpavillon vor dem...

von Saskia Henning

Gütersloh. Objekte aus Betonguss, Hanfseil, Kunststoffguss und Metall sind im und vor dem Kunstpavillon vor dem Kreishaus Gütersloh zu sehen. Ab heute, Mittwoch, 4. Oktober, stellt Ulf Strippelmann aus Steinhagen Skulpturen und Installationen aus. „Noch nie war sich Europa so einig wie darin, in der Frage der Flüchtlingspolitik keine Einigung erzielen zu wollen“, sagt der 63-Jährige. Einigkeit gebe es nur im gemeinsamen Wegschauen.

Strippelmann wurde in Mannheim geboren und studierte an der Hochschule der Künste in Berlin, Fachbereich Architektur. Seit 1987 arbeitet er als freischaffender Maler und Bildhauer. In Steinhagen lebt und arbeitet er seit 1994. Im öffentlichen Raum sind Strippelmanns Arbeiten unter anderem in Werther (Westf.), Halle (Westf.) und Steinhagen zu sehen, aber auch international finden sich seine Arbeiten.

Die Installation ‚Together against each other‘ wurde eigens für den Kunstpavillon gefertigt. „Im Trockenen und Warmen blockieren sich stellvertretend zwei Parteien und ignorieren was draußen, hinter ihrem Rücken passiert“, so erläutert Strippelmann sein Kunstwerk. Auf der Rückseite des Pavillons befindet sich ein Wassergraben – Strippelmann ist der erste Künstler der Ausstellungsreihe, der ihn aktiv in sein Kunstwerk einbaut. Aus dem Wasser ragen zehn schwarze Handpaare und greifen nach einem Hanfseil, dass vom Pavillon auf den Wassergraben führt.

Die Kunstausstellungen im Pavillon vor dem Kreishaus sind ein gemeinsames Projekt des Kunstvereins Kreis Gütersloh und der Kreisverwaltung. An-lass ist das 50-jährige Bestehen des Kreises Gütersloh. Im Jubiläumsjahr sind 13 Ausstellungen zu sehen. Jede kreisangehörige Kommune ist einmal mit einem Künstler vertreten

Liste der Künstler
-bisher zu sehen gewesen-

2. bis 31. Januar / Yasin Garrit Wörheide, Mixed Media - Versmold 
1. bis 28. Februar / Gaby Wieging, Rauminstallation, Collagen – Halle/Westf.
1. bis 31. März / Marie-Theres Konietzny, Objekte, Skulpturen – Herzebrock-Clarholz 
1. bis 29. April / Franziska Jäger, Malerei – Harsewinkel
2. bis 31. Mai / Bernd Bergkemper, Skulpturen ­– Langenberg
1. bis 30. Juni / Gabriela Brass, Malerei ­– Gütersloh
1. bis 31. Juli / Cristina Zanotti, Glas, Objekte – Schloß Holte-Stukenbrock
1. bis 31. August / Johannes Laurin Fischer, Bilder, Objekte, Installation – Werther/Westf.
1. bis 30. September / Marvin Knopf, Skulpturen - Borgholzhausen
2. bis 31. Oktober / Ulf Strippelmann, Objekte, Skulpturen, Installationen – Steinhagen

-Vorschau-
2. bis 30. November / Petra Berenbrinker, Malerei ­– Verl
1. bis 29. Dezember / Karl-Heinz Reichhardt, Skulpturen – Rietberg
2. bis 31. Januar 2024 / Melanie Körkemeier, Malerei ­– Rheda-Wiedenbrück

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Eröffnen die Kunstausstellung für den Monat Oktober (v.l.): Der Künstler Ulf Strippelmann aus Steinhagen, Beate Freier-Bongaertz (Vorstandsmitglied Kunstverein Kreis Gütersloh) und Jan Focken (Referatsleiter Presse, Kultur und Archiv, Kreis Gütersloh).

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

24-Jähriger soll seine Schwester getötet haben
News aus der Welt

Die Polizei ermittelt im Fall eines Tötungsdelikts in Bremen. Dabei soll ein 24-Jähriger seine Schwester getötet haben.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
News aus der Welt

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...