20. April 2023 / Kreis Gütersloh

Straße auf 3,5 Kilometern saniert

Rheda-Wiedenbrück. Am Donnerstag, 20. April, war es nach rund fünf Monaten soweit: Die Kreisstraße 2 (Wieksweg) und...

von Lena Baron

Rheda-Wiedenbrück. Am Donnerstag, 20. April, war es nach rund fünf Monaten soweit: Die Kreisstraße 2 (Wieksweg) und die Kreisstraße 20 (Wieksweg) in Rheda-Wiedenbrück wurden offiziell für den Verkehr freige-geben. Auf einer Länge von 3,5 Kilometern hat die Abteilung Tiefbau des Kreises Gütersloh die Straßenabschnitte von Oktober 2022 bis März 2023 saniert. „Mit dem Abschluss dieser Baumaßnahme erhalten und stärken wir zugleich die Infrastruktur des Kreises. Darüber hinaus trägt die Sanierung zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer bei“, erklärt Henrik Egeler, Leiter der Ab-teilung Tiefbau des Kreises Gütersloh.


Bei den jeweiligen Fahrbahnabschnitten wurde zunächst die Deckschicht abgefräst. Im Anschluss wurde auf die abgefräste Fläche eine Asphaltbewehrung – eine Art Gitternetz – aufgebracht, um Risse zu vermeiden. Danach folgte die Asphaltbinder- sowie die Asphaltdeckschicht. Zwischen den Einmündungen ‚An der Wegböhne‘ und ‚Mühlenstraße‘ ist die Fahrbahn der K2 schmaler und die Verkehrsbelastung größer. Deshalb hat die Abteilung Tiefbau im kompletten Bankettbereich beidseitig sogenannte Uferböschungssteine zur Befestigung der Standstreifen einbauen lassen. Diese können von Lkw, die sich begegnen, genutzt werden. Eine generelle Verbreiterung der Straße war ohne Grunderwerb nicht möglich.

Die Entscheidung, den Wieksweg zu sanieren, basiert auf der im Jahr 2021 durchgeführten Netzzustandserfassung, die Aufschluss über die jeweiligen Zustandsklassen des Straßen- und Radwegenetzes gibt. Hier sahen die Experten der Abteilung Tiefbau Handlungsbedarf.

Mit der Durchführung der Baumaßnahme beauftragte der Kreis Gütersloh die Firma Eiffage Infra-West aus Borken. Die Sanierungskosten liegen bei rund 1,26 Millionen Euro.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Geben den Wieksweg offiziell für den Verkehr frei: (v.l.) Bodo Brückner (zu-ständiger Bauleiter, Kreis Gütersloh), Alfred Kontermann (Kreistagsmitglied, SPD), Johannes Brinkrolf (Kreistagsmitglied, AfD), Henrika Küppers (Kreis-tagsmitglied, CDU), Bürgermeister Theo Mettenborg, Bernhard Altehülshorst (Kreistagsmitglied, CDU), Landrat Sven-Georg Adenauer, Heinz-Georg Großerohde (Kreistagsmitglied, CDU), Elisabeth Witte (Kreistagsmitglied, CDU), Heinz Lange (Mitglied beim ADFC) und Georg Stiens (zuständiger Bauleiter, Kreis Gütersloh).

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Barfuß nach Indien: Mönch aus Vietnam als Internet-Sensation
News aus der Welt

Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
News aus der Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreiswahlleiterin: Besser ins Wahllokal!
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Kreiswahlleiterin für den Bundestagswahlkreis 130 Gütersloh I, Kreisdirektorin Susanne Koch, ruft die...

weiterlesen...
Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten am 16. und 22. Januar nicht erreichbar
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten ist am Donnerstag, 16. Januar, sowie am Mittwoch, 22....

weiterlesen...