4. Oktober 2023 / Kreis Gütersloh

Start der kreisweiten Energiesparwochen online

Gütersloh. Durch hohe Preise für Gas, Öl und Strom sowie durch das neue Heizungsgesetz stehen Privathaushalte...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Gütersloh. Durch hohe Preise für Gas, Öl und Strom sowie durch das neue Heizungsgesetz stehen Privathaushalte zunehmend unter Druck, Energie zu sparen und erneuerbare Energien zu nutzen. Aktuelle Tipps und Anregungen zum Klimaschutz am Haus erhalten Hausbesitzende und Mietende im Rahmen der kreisweiten Energiesparwochen online vom 17. bis 30. Oktober. Ab sofort nehmen alle Volkshochschulen im Kreis Gütersloh Anmeldungen für eine oder mehrere Zoom-Veranstaltungen entgegen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist beschränkt.

Die Online-Veranstaltungsreihe wird von der Initiative ALTBAUNEU des Kreises und der Kommunen gemeinsam mit den Volkshochschulen in der Region, Haus & Grund OWL, dem Mieterbund OWL sowie der Verbraucherzentrale NRW angeboten.

Fünf Zoom-Vorträge und eine digitale Abschlussveranstaltung mit Gruppenberatungen stehen auf dem Programm. Mit den Themen Photovoltaik, klimafreundliche Heizungen und Dachdämmung werden in der ersten Woche vor allem Haus- und Wohnungsbesitzende angesprochen. In der zweiten Woche erhalten Mietende Tipps zur Stromgewinnung mit Balkonkraftwerken, zum sparsamen Heizen und zur Vermeidung und Beseitigung von Schimmel. Die Abschlussveranstaltung mit Zoom-Vorträgen zur Förderung und Beratung sowie die anschließenden Gruppenberatungen richten sich an beide Zielgruppen.

Ausführliche Informationen zu den kreisweiten Energiesparwochen online sind im Internetportal ALTBAUNEU des Kreises unter www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh abrufbar. Auskunft erteilt beim Kreis Gütersloh Ulla Thering unter Tel. 05242-852762 oder per Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de.

Anmeldungen nehmen alle Volkshochschulen im Kreis Gütersloh entgegen:

www.vhs-gt.de; Tel. 05241/82-2925; E-Mail vhs@guetersloh.de

www.vhs-ravensberg.de; Tel. 05201/8109-0; E-Mail post@vhs-ravensberg.de

www.vhs-re.de; Tel. 05242/9030-127; E-Mail annika.busche@vhs-re.de

www.vhs-vhs.de; Tel. 05207/9174-0; E-Mail vhs-vhs@gt-net.de

 

Die Energiesparwochen online im Überblick

1. Woche: Online-Vorträge für Hausbesitzer:innen

17.10.2023, 19 Uhr
Photovoltaik: Mieten statt kaufen?
Referent: Jörg Sutter, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf

18.10.2023, 19 Uhr
Klimafreundlich heizen ohne Gas und Öl
Referent: Dirk Hufnagel, Energieberater, Hannover

19.10.2023, 19 Uhr            
Dachdämmung fachgerecht durchführen
Referent: Oliver Erdmann, die bauwerkstadt gmbh, Bielefeld


2. Woche Online-Vorträge für Mieter:innen

24.10.2023, 19 Uhr
Strom vom Balkon mit Stecker-Solargeräten
Referent: Ulrich Honigmund, Verbraucherzentrale Gütersloh

25.10.2023, 19 Uhr
Sparsam heizen – Schimmel vermeiden
(Tipps für Mieter:innen)
Referentin: Rita Maria Jünnemann, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf


3. Woche: Digitale Abschlussveranstaltung für Hausbesitzer:innen und Mieter:innen

30.10.2023, 19 Uhr
Aktuelle Fördermittel für den Klimaschutz am und im Haus
sowie regionale Beratungsangebote
(Online-Vorträge mit Gruppenberatung)

Referenten:
Jan Karwatzki und Bernd Winterseel, Öko-Zentrum NRW, Hamm
Jörg Sutter, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf
Rita Maria Jünnemann, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf
Daniela Niermann, Haus & Grund OWL, Bielefeld
Ralf Brodda, Mieterbund OWL, Bielefeld
Ulla Thering, Kreis Gütersloh  

Gruppenberatungen für Hausbesitzer:innen
Gruppe 1: Photovoltaik, Batteriespeicher und E-Mobilität
Gruppe 2: Heizen mit erneuerbaren Energien (Umweltwärme, Holz, Sonnenkraft)
Gruppe 3: Gebäudesanierung (Dämmung, Fenster- und Türenaustausch)

Gruppenberatung für Mieter:innen und Vermieter:innen
Gruppe 4: Heizkosten senken / Umgang mit hohen Heizkosten /
                 Schimmel vermeiden und beseitigen

     

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Geben den Startschuss für die kreisweiten Energiesparwochen online: Christina Gößling-Arnold (VHS Gütersloh), Jelena Jaissle (VHS Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock), André Mannke (VHS Reckenberg-Ems), Daniela Niermann (Haus & Grund OWL), Oliver Erdmann (die bauwerkstadt gmbh),Ulrich Honigmund (Verbraucherzentrale Gütersloh), Dr. Elmar Schnücker (VHS Gütersloh), Ulla Thering (Kreis Gütersloh), Daina Lechthoff (VHS Ravensberg) und Ralf Brodda (Mieterbund OWL). Gruppenbild: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Härteste Strafe für Witwenmorde in Schwäbisch Hall
News aus der Welt

Eine Serie von Gewaltverbrechen erschüttert die Region Schwäbisch Hall vor rund einem Jahr. Der Täter erhält nun die härteste Strafe, die es im deutschen Strafrecht gibt.

weiterlesen...
«Der gute Herr Lehmann» - Prozess um Kettensägen-Streit
News aus der Welt

Ging der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann mit einer Kettensäge in der Hand in die Garage seines Nachbarn, um einen Balken zu zersägen? Das werfen ihm der Nachbar und auch die Staatsanwaltschaft vor. Der WM-Held von 2006 bestreitet das.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...