11. September 2023 / Kreis Gütersloh

Sirenen heulen am Donnerstag

Gütersloh. Am Donnerstag, 14. September, werden die Warnsysteme beim bundesweiten Warntag auf die Probe gestellt. Gegen...

von Lena Baron

Gütersloh. Am Donnerstag, 14. September, werden die Warnsysteme beim bundesweiten Warntag auf die Probe gestellt. Gegen 11 Uhr heulen die Sirenen im Kreis Gütersloh, die Warn-Apps geben Meldungen ab und 'Cell Broadcast' lässt die Smartphones vibrieren. Ausgelöst wird die Probewarnung sowie die Entwarnung um 11.45 Uhr vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Ziel des Warntages ist es, die technische Infrastruktur zu testen sowie die Bevölkerung für die Warnmittel zu sensibilisieren. Wenn die Abläufe bei einer Warnung bekannt sind, kann im Ernstfall besser reagiert werden.

Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Dieser soll nun zwei Mal jährlich stattfinden. Als Warnmittel werden Sirenen, die Warn-App NINA sowie das ‚Cell Broadcast‘ ausgelöst. Das ‚Cell Broadcast‘-System bietet die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger direkt über ihr Mobiltelefon zu warnen. Der Vorteil gegenüber anderen Warnmöglichkeiten besteht darin, dass keine vorinstallierte App erforderlich ist. ‚Cell Broadcast‘ sendet automatisch eine Warnung an alle Mobilgeräte, die sich im entsprechenden Gebiet des Mobilfunknetzes befinden, in dem gewarnt werden soll. So ist es möglich auch nur einzelne Sektoren zu warnen, für die Gefahr besteht.
Hinweis: Eine Entwarnung kann über das System noch nicht erfolgen. Die Möglichkeit wird derzeit von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.

Zur Auswertung hat das BBK eine Möglichkeit der Rückmeldung geschaffen. Bürgerinnen und Bürger können unter warntag-umfrage.de ihre Erfahrungen beim Warntag teilen. Zusätzlich besteht für Nutzer der Warn-App NINA die Möglichkeit, eine Rückmeldung direkt über die App zu geben.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
News aus der Welt

Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
News aus der Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreiswahlleiterin: Besser ins Wahllokal!
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Kreiswahlleiterin für den Bundestagswahlkreis 130 Gütersloh I, Kreisdirektorin Susanne Koch, ruft die...

weiterlesen...
Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten am 16. und 22. Januar nicht erreichbar
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten ist am Donnerstag, 16. Januar, sowie am Mittwoch, 22....

weiterlesen...