1. Oktober 2024 / Kreis Gütersloh

Sennebach aus dem Bett geholt

Gütersloh. Auf dem Gelände der Firma Froli in Liemke, Schloß Holte-Stukenbrock, wo Matratzen und Bettsysteme...

von Lena Appelbaum

Gütersloh. Auf dem Gelände der Firma Froli in Liemke, Schloß Holte-Stukenbrock, wo Matratzen und Bettsysteme hergestellt werden, wurde der Sennebach auf 120 Metern sprichwörtlich aus dem Bett geholt. Grundstückseigentümerin Margret Fromme ermöglichte die Renaturierungsmaßnahme, die der Kreis Gütersloh unter der Leitung von Oliver Juhnke, Wasserbauin-genieur aus der Abteilung Tiefbau, in Zusammenarbeit mit Thomas Leifels vom Ingenieurbüro Leifels aus Geseke durchgeführte.

Vor der Maßnahme wurde der Sennebach durch eine Ufermauer und Lebensbäume in eine kanalähnliche Form gezwungen. Der Kreis Gütersloh stellte den natürlichen Zustand wieder her, sodass sich der Bach nun über eine Breite von zehn Metern schlängelt. Die Fläche dient jetzt als Retentionsraum, in den der Bach bei Starkregen und Hochwasser ausweichen kann.

 

Solche Maßnahmen sind erforderlich, um die Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU WRRL) umzusetzen. Gemäß der EU WRRL müssen Gewässer ökologisch durchgängig sein. Ökologische Durchgängigkeit bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Lebewesen im Gewässer unterschiedliche Abschnitte des Fließgewässers ohne Probleme erreichen können. „Wir freuen uns, dass diese Maßnahme so toll umgesetzt wurde und die Eigentümerin uns die dafür notwendigen Flächen zur Verfügung gestellt hat“, sagt Juhnke.

In der jetzigen Form kann sich das Gewässer eigenständig entwickeln. Als Strömungslenker wurde Totholz eingesetzt. Auch strömungsberuhigte Bereiche wurden angelegt, in denen Fische und Insekten einen geschützten Laichplatz finden. Juhnke erhofft sich, bald auch Forellen und Libellen am Sennebach entdecken zu können.

Bei der Umsetzung der Maßnahme entfernte die Firma Grabbe aus Hövelhof innerhalb einer Woche etwa 500 Kubikmeter Erde, Gehölze und Beton aus dem Flussbett.

 

Die angrenzende Fläche wurde ebenfalls naturnah gestaltet. Die Firma Froli sammelt dadurch Ökopunkte und schafft Ausgleichsflächen für Bauprojekte im planerischen Außenbereich. Langfristig soll dort eine Wiese entstehen. „Es ist keine Erweiterung geplant, die Fläche bleibt grün“, erklärt Fromme. Mitarbeiter von Froli nutzen den renaturierten Bereich bereits für ihre Mittagspausen, so Fromme.

 

Der Sennebach entspringt in der Senne im Bereich von Augustdorf. Er fließt größtenteils durch die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und macht einen Bogen nach Hövelhof. Nach etwa 25 Kilometern mündet er schließlich bei Rietberg in die Ems.

 

Juhnke freut sich, dass die Abteilung Umwelt aktiv auf die Grundstückseigentümerin zugegangen ist und den Kontakt zur Abteilung Tiefbau herstellt hat. Auf diese Weise können Eigentümer auf bestehendes Renaturierungspotential hingewiesen und weitere Maßnahmen des Gewässer- und Hochwasserschutzes umgesetzt werden.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: (v. l.) Oliver Juhnke (Kreis Gütersloh), Thomas Leifels (Ingenieurbüro Leifels) und Margret Fromme (Firma Froli) freuen sich über die Renaturierungsmaßnahme am Sennebach

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
News aus der Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
News aus der Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...
Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...