19. September 2023 / Kreis Gütersloh

Seelische Gesundheit im Blick

Von Gesa John Gütersloh. Lesungen, Vorträge und eine Anlaufstelle am Wochenmarkt – vom 16. bis 29. September haben...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh. Lesungen, Vorträge und eine Anlaufstelle am Wochenmarkt – vom 16. bis 29. September haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, im Rahmen der Woche zur seelischen Gesundheit in der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) kos-tenfrei durch ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen informiert und un-terstützt zu werden. Zusätzlich werden kostenfreie Informationsmaterialien zur seelischen Gesundheit sowie Broschüren zu weiteren Unterstützungsan-geboten und Bücher in der Stadtbibliothek bereitgestellt. Die BIGS bietet bei individuellen Fragestellungen von Interessierten, Betroffenen und Angehöri-gen direkten Kontakt und Gesprächstermine in der 1. Etage der Stadtbiblio-thek, Blessenstätte 1 in Gütersloh, an. Weitere Informationen zu den jeweili-gen Aktionen gibt es in der BIGS unter der Telefonnummer 05241/85 2882.

Eine der angebotenen Veranstaltungen ist der Vortrag von Dr. Carl Schreiner, Oberarzt der Psychosomatischen Klinik des LWL-Klinikums Gütersloh. Er informiert über die Grundzüge, Symptome, Formen, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten einer psychischen Traumatisierung. Interessierte können am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr zur der IKK Classic, Wiedenbrückerstr. 41 (Eingang vom Südring) in Gütersloh kommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich an der Diskussion zu beteiligen.

In der Lesung des Buches ‚Vom Dunkel ins Licht‘ in der Stadtbibliothek Gütersloh am Mittwoch, 27.September, um 19:30 Uhr können Besucherinnen und Besucher persönlichen Schilderungen des Autors Alex Quaderer zuhören. Er wurde selbst mit 26 Jahren durch eine Psychose aus dem Leben gerissen und rang jahrelang mit seiner Krankheit.

Am Samstag, 23. September, kommen die heimischen Selbsthilfegruppen und die BIGS auf den Gütersloher Wochenmarkt, um so eine Anlaufstelle bei Fragen zu Gesundheit und Pflege zu bieten. Vor Ort informieren sie Besucherinnen und Besucher über Unterstützungs- oder Informationsangebote sowie über Selbsthilfegruppen. Der Wochenmarkt findet am Vormittag statt. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gruppen stehen vor Ort für Gespräche zu den Themen Suchterkrankungen, Schlaganfall, Angst und Depression zur Verfügung.

Öffnungszeiten der BIGS:

Di, Mi, Do, Fr              11:00 - 13:30 Uhr

Do                               14:30 - 16:30 Uhr

 

 

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Leiche nach Explosion in Essener Wohnhaus gefunden
News aus der Welt

Eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Essen erschütterte am Samstag einen ganzen Stadtteil. Eine Bewohnerin wird schwer verletzt. Am Sonntag findet die Polizei eine Leiche.

weiterlesen...
Käselager? Weindepot? - Was wird aus dem Cyberbunker?
News aus der Welt

Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum - und künftig? Ein Cyberbunker an der Mosel war einst das Zentrum von millionenschweren kriminellen Geschäften. Was könnte jetzt in die Anlage einziehen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...