18. Juni 2025 / Kreis Gütersloh

Sandra Jürgenhake wechselt zur Stadt Paderborn

Gütersloh. Ziemlich genau sechs Jahre, nachdem sie die Leitung der Abteilung Bildung beim Kreis Gütersloh übernommen...

von Lena Baron

Gütersloh. Ziemlich genau sechs Jahre, nachdem sie die Leitung der Abteilung Bildung beim Kreis Gütersloh übernommen hat, macht Sandra Jürgenhake den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn: Jürgenhake tritt am 15. Juli ihren Posten als Dezernentin für Jugend, Soziales, Bildung und Sport in der Stadt Paderborn an. Ein Dezernat mit rund 1.300 Mitarbeitenden. Ihren letzten Arbeitstag in der Kreisverwaltung hatte sie am 17. Juni.

Ihre berufliche Laufbahn begann die 53-Jährige 1991 beim Kreis Gütersloh klassisch mit dem Dualen Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin. Anschließend war sie im Umweltamt tätig, ehe sie im Juni 1999 in das damalige Amt für Schule und Sport in die Schulverwaltung wechselte und sich seitdem um die Schulentwicklungsplanung für die kreiseigenen Schulen kümmerte. Im Juni 2015 wurde Sandra Jürgenhake stellvertretende Leiterin der Abteilung Bildung, im Juli 2019 übernahm sie die Leitung.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Sandra Jürgenhake wechselt zur Stadt Paderborn.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montagabend, 18 Uhr, endete in ganz NRW die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge von Parteien,...

weiterlesen...