16. September 2024 / Kreis Gütersloh

Politik diskutiert Gesamtschul-Situation im Norden des Kreises

Gütersloh. Die Entwicklung der Gesamtschule in Halle (Westf.) beschäftigt am Donnerstag, 19. September, auch die...

von Jan Focken

Gütersloh. Die Entwicklung der Gesamtschule in Halle (Westf.) beschäftigt am Donnerstag, 19. September, auch die Politikerinnen und Politiker des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport. Die Verwaltung hat für die Sitzung eine Vorlage erstellt, in der sie die diskutierte Variante ablehnt, wonach in Halle (Westf.) künftig der dritte Standort der Kreis-Gesamtschule Peter-August-Böckstiegel sein könnte. Weiteres Thema ist das sogenannte Herrenberg-Urteil, laut dem die Beschäftigung von Honorarkräften an Musikschulen nicht mehr möglich ist. Die beiden Musikschulen, die der Kreis unterstützt – die Musikschule für den Kreis Gütersloh und die Musikschule Halle – sollen mehr Geld erhalten, um künftig ausschließlich festangestellte Lehrkräfte beschäftigen zu können. Auch unter den 14. Tagesordnungspunkten finden sich die Planungen zur Zukunft des Medienzentrums im Kreishaus Gütersloh. Der Ausschuss, der erstmals von Henrika Küppers (CDU) geleitet wird, kommt um 15 Uhr im Kreishaus Gütersloh zusammen.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Welche Blumen passen perfekt zur Hochzeit?
Good Vibes

LIZA Floristik aus Rheda-Wiedenbrück bietet individuelle Beratung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...
Malaria bleibt tödliche Gefahr für Kinder in Afrika
News aus der Welt

Fast jede Minute stirbt auf der Welt ein Kind an Malaria - die meisten von ihnen in Afrika. Oft wäre ihr Tod, Folge eines Stichs einer infizierten Mücke, vermeidbar. Doch es gibt auch Hoffnung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...
Vielfalt der Eltern als Schlüssel zu einer besseren Kita und Schule
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Mit der Workshop-Reihe ‚Heterogene Eltern‘, organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis...

weiterlesen...