24. Mai 2023 / Kreis Gütersloh

Pflegebedarfsplanung im Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bei der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Kreises Gütersloh am kommenden Dienstag, 30....

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Bei der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Kreises Gütersloh am kommenden Dienstag, 30. Mai, beschäftigen sich die Politikerinnen und Politiker mit der Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung für den Kreis Gütersloh. Dabei geht es darum, den Bedarf an stationären Pflegeplätzen für die kommenden drei Jahre zu ermitteln. Diese Prognose bildet eine verbindliche Entscheidungsgrundlage für eine bedarfsgerechte Förderung. Das Thema wird anschließend auch im Kreisausschuss und im Kreistag auf der Tagesordnung stehen.

Die 18 Ausschussmitglieder, 17 davon sind stimmberechtigt, werden außerdem einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Jobcenter in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und der Einführung des Bürgergeldes erhalten. Die Abteilung Soziales wird den Sozialleistungsbericht 2022 präsentieren.

Ebenfalls auf der Tagesordnung: Ein Abschlussbericht zum gemeinsamen Projekt Beratung, Orientierung, Perspektiven (BOP) des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises, des Jobcenters und der Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH. Ziel war es, zugewanderte Menschen aus Mittel- und Südosteuropa bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Die öffentliche Sitzung unter der Leitung von Thorsten Klute (SPD) beginnt um 15 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses Gütersloh.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...