13. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Personalkosten werden reduziert

Gütersloh. Die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh baut eine befristete Stelle frühzeitig ab. Die Vollzeitstelle...

von Lena Baron

Gütersloh. Die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh baut eine befristete Stelle frühzeitig ab. Die Vollzeitstelle wurde in 2022 für die Netzwerkkoordination vom Landesprogramm ‚Kinderstark NRW‘ im Kreis Gütersloh eingerichtet und war zunächst auf zwei Jahre befristet. Der Kreisausschusses beschloss in 2023, die Befristung bis Ende 2025 zu verlängern. Da mit den bisherigen Arbeitsergebnissen in der Abteilung ohne zusätzliches Personal weitergearbeitet werden kann, wird die Stelle frühzeitig abgebaut und damit Personalkosten eingespart. Dem Verwaltungsvorschlag stimmten die Mit-glieder des Jugendhilfeausschusses in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. Juni, einstimmig zu.

Das Land NRW fördert die Stelle mit bis zu 80 Prozent für die Personal- und Sachkosten. Die jetzige Stelleninhaberin wird Mitte August andere Aufgaben innerhalb der Abteilung Jugend übernehmen. Ab dem Zeitpunkt wird die Stelle unbesetzt bleiben und mit dem Stellenplan für 2025 abgebaut. Damit die Arbeitsergebnisse, die in den vergangenen zwei Jahren erzielt wurden, nicht verloren gehen, übernehmen diese andere Aufgabengebiete der Abteilung Jugend. So ist es möglich, die bereits bestehenden Kontakte aufrecht zu erhalten, sich weiter zu vernetzen und die Angebote auszubauen.

‚Kinderstark NRW‘ hat das Ziel, ein gelingendes Aufwachsen für alle Kinder zu ermöglichen – unabhängig von der sozialen und kulturellen Herkunft. Damit das umgesetzt werden kann, sollen sie in allen Lebensphasen begleitet werden. Im vergangenen Jahr wurde eine kreisweite Umfrage durchgeführt, um einen Überblick über die bereits vorhandenen und noch fehlenden Angebote zu bekommen. Teilnehmen konnten Einrichtungen oder Institutionen, die im Kreis Gütersloh Angebote für Kinder und Jugendliche ausrichten. Also beispielsweise Schulen, Kindertageseinrichtungen, aber auch Kinder- und Jugendärzte oder Familienbildungsstätten. Die Ergebnisse der Umfrage und eines daran anknüpfenden Fachtages zeigen, dass der Kreis mit Blick auf die Vernetzung sehr gut aufgestellt ist. Das gelingt unter anderem durch die Zusammenarbeit mit den Kommunen, lokalen Arbeitsgruppen oder Kreisfamilienzentren. Auch für die Übergange – zum Beispiel von der Kita in die Grundschule – gibt es Angebote im Kreis und Strukturen, die weiter ausgebaut werden können.

Noch zu bearbeitende Aspekte wurden in sogenannten Arbeitspaketen festgehalten und werden den entsprechenden Netzwerkpartnern zur weiteren Optimierung der bestehenden Angebotsstruktur übergeben.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
News aus der Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
News aus der Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erkrankungen des Darmausgangs
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS)...

weiterlesen...
Anmeldungen für Kindertagesbetreuung noch möglich
Kreis Gütersloh

Borgholzhausen/Halle (Westf.). Die Kitaplatz-Vergabe für das kommende Kita-Jahr ab August ist in den Städten...

weiterlesen...